About Propylaeum-Dok | Viewer | Contact | Imprint |
  1. HOME
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish
  7. Englisch

Browse by Countries

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Author | Document type | No Grouping
Jump to: H | M | S
Number of items: 6.

H

Hölscher, Tonio (2022) Again: Working scenes on athenian vases - Images between social values and aesthetic reality. In: Barringer, Judith M. ; Lissarrague, François (Hrsgg.): Images at the Crossroads. Media and Meaning in Greek Art. Edinburgh 2022, pp. 179-200 (Edinburgh Leventis Studies ; 10)

M

Möllendorff, Peter von (2022) Akustische Formate antiker Literatur. In: Binczek, Natalie ; Uwe, Wirth (Hrsgg.): Handbuch Literatur & Audiokultur. Berlin 2022, pp. 249-259 (Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; 10)

Möllendorff, Peter von (2022) Funktionen des Erzählens im elegischen Diskurs. Ovids heroi(di)sche Briefpaare. In: Möllendorff, Peter von ; Müller, Gernot Michael (Hrsgg.): Gespräch und Erzählung. Strategien und Funktionen des Narrativen im antiken Dialog. Stuttgart 2022, pp. 103-119 (Palingenesia ; 133)

Möllendorff, Peter von (2022) Humour. Épigramme grecque. In: Urlacher-Becht, Céline (Hrsg.): Dictionnaire de l’épigramme littéraire dans l’Antiquité grecque et romaine. Turnhout 2022, pp. 750-754

Möllendorff, Peter von (2022) Trugreden oder Selbsterfindungen. Camouflierendes Erzählen in der Odyssee. In: Donat, Sebastian ; Eder-Jordan, Beate ; Heinritz, Alena ; Leichter, Magdalena ; Sexl, Martin (Hrsgg.): Alles Verblendung? Was wir (nicht) wahrnehmen können, sollen, wollen. Bielefeld 2022, pp. 175-187

S

Schmitzer, Ulrich (2022) Die Modernisierung der Antike. Bildungsdebatten der Reformationszeit und die Frage nach dem Griechischunterricht. In: Gymnasium, 129 (2022), pp. 265-285

This list was generated on Mon Sep 1 01:51:45 2025 CEST.