About Propylaeum-Dok | Viewer | Contact | Imprint |
  1. HOME
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish
  7. Englisch

Browse by Paper series

Go back a level
[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Number of items at this level: 47.

10 Chemische Analyse glasierter Keramik aus Carnuntum Pernicka, Ernst 1979

11 Beiträge zur Thermolumineszenz-Datierung ur- und frühgeschichtlicher Keramikfunde. Teil I: Das Brandgräberfeld in Hohenau/March (Niederösterreich) Pernicka, Ernst 1979

37 Instrumentelle Multi-Elementaranalyse archäologischer Kupfer- und Bronzeartefakte: Ein Methodenvergleich Pernicka, Ernst 1984

39 Prähistorische Metallurgie und Spurenelementanalyse Pernicka, Ernst 1984

41 Instrumental analysis and provenance of archaeological artifacts Pernicka, Ernst 1985

48 Thorium and uranium abundances in the Jilin H5 chondrite Pernicka, Ernst 1985

83 Gewinnung und Verbreitung der Metalle in prähistorischer Zeit Pernicka, Ernst 1990

102 Herkunftsbestimmung späturukzeitlicher Obsidianfunde vom Hassek Höyük Pernicka, Ernst 1992

108 Analytisch-chemische Untersuchungen an Metallfunden von Uruk-Warka und Kiš Pernicka, Ernst 1993

118 Zusammensetzung der Metallreste vom Runden Berg bei Urach Pernicka, Ernst 1994

124 Franz Eckel, Studien zur Form- und Materialtypologie von Spangenbarren und Ösenringbarren. Zugleich ein Beitrag zur Frage der Relation zwischen Kupferlagerstätten, Halbzeugproduktion und Fertigwarenhandel Pernicka, Ernst 1995

126 Crisis or catharsis in lead isotope analysis? Pernicka, Ernst 1995

129 Chemische Zusammensetzung des kupfernen Ringes von Svodin Pernicka, Ernst 1995

135 Chemische Zusammensetzung kupferner Fußringe von Ruzindol-Borovà und Jelşovce, Slowakei Pernicka, Ernst 1995

149 Analytical techniques Pernicka, Ernst 1997

150 Microscopy Pernicka, Ernst 1997

151 X-ray diffraction analysis Pernicka, Ernst 1997

161 Die Ausbreitung der Zinnbronze im 3. Jahrtausend Pernicka, Ernst 1998

162 Förderschwerpunkt Archäometallurgie - Eine Bilanz Pernicka, Ernst 1998

178 Trace element fingerprinting of ancient copper: A guide to technology or provenance? Pernicka, Ernst 1999

184 Zusammensetzung der früh- und mittelbronzezeitlichen Metallfunde aus der Nekropole von Demircihüyük-Sarıket Pernicka, Ernst 2000

185 Isotope archaeology Pernicka, Ernst 2000

187 Das Rätsel des Zinns Pernicka, Ernst 2000

196 Energiedispersive Röntgenfluoreszenzanalyse von merowingischen Denaren und Sceattas aus dem Funde vom Goting-Kliff/Föhr Pernicka, Ernst 2001

207 The institute of archaeometry in Freiberg Pernicka, Ernst 2002

237 Silver production by cupellation in the fourth millennium BC at Tepe Sialk Pernicka, Ernst 2004

240 Archaeometallurgy: Examples of the application of scientific methods to the provenance of archaeological metal objects Pernicka, Ernst 2004

244 Die naturwissenschaftlichen Untersuchungen der Himmelsscheibe Pernicka, Ernst 2004

245 Die Anfänge der Metallurgie in Mitteleuropa Pernicka, Ernst 2004

279 Anfänge der Kupfermetallurgie Pernicka, Ernst 2008

320 Archäometallurgische Untersuchungen am und zum Hortfund von Nebra Pernicka, Ernst 2010

326 Provenance determination of archaeological metal objects Pernicka, Ernst 2011

330 Tobias L. Kienlin. Traditions and transformations: approaches to Eneolithic (Copper Age) and Bronze Age metalworking and society in Eastern Central Europe and the Carpathian Basin Pernicka, Ernst 2011

364 Woher stammt das prähistorische Gold? Herkunftsanalysen von Metallfunden und ihre wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung Pernicka, Ernst 2013

373 Chemische und Bleiisotopenanalysen an zwei Silbergefässen aus einem eisenzeitlichen Kriegergrab bei Tarquinia Pernicka, Ernst 2013

375 Analyses of early bronze age metal objects from the Museum Debrecen, Hungary Pernicka, Ernst 2013

384 Provenance determination of archaeological metal objects Pernicka, Ernst 2014

397 The development of metallurgy in western Anatolia, the Aegean and southeastern Europe before Troy Pernicka, Ernst 2014

400 On the authenticity of the gold finds from Bernstorf, community of Kranzberg, Freising district, Bavaria Pernicka, Ernst 2014

401 Das Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie in Mannheim. Institut für Geowissenschaften, Universität Heidelberg, und Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie, Mannheim Pernicka, Ernst 2014

403 Was ist eigentlich Archäometrie? Funde "zum Sprechen" bringen Pernicka, Ernst 2015

409 Die Erweiterung der archäologischen Sinne: Das Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie an den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim Pernicka, Ernst 2015

420 Echt oder falsch? Ein Zwischenstand zum Disput um die Funde von Bernstorf Pernicka, Ernst 2016

427 Anhang: Zu den isotopischen und chemischen Untersuchungen der Antimonherkunft Pernicka, Ernst 2016

435 Zur chemischen Zusammensetzung der Goldfunde von Vǎlčitrǎn Pernicka, Ernst 2017

447 Untersuchungen zur Klassifikation und Herkunft der Spangenbarren von Oberding Pernicka, Ernst 2017

448 EXKURS: Isotopenanalyse Pernicka, Ernst 2017

This list was generated on Wed Mar 29 01:32:39 2023 CEST.