About Propylaeum-Dok | Viewer | Contact | Imprint |
  1. HOME
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish
  7. Englisch

Browse by Paper series

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Number of items at this level: 57.

1 Brunner-Traut, Emma und Hell, Vera: Ägypten, Studienreiseführer mit Landeskunde. Mit einem Beitrag von Renate Jacobi Junge, Friedrich 1968

2 Studien zum mittelägyptischen Verbum Junge, Friedrich 1970

3 Zur Funktion des sDm.Xr=f Junge, Friedrich 1972

4 Ägyptologie und modernes Ägypten Junge, Friedrich 1972

5 Über die Wünschbarkeit theoretischer Diskussionen in der Ägyptologie Junge, Friedrich 1972

6 Funktionsverschiebung bei Hieroglyphenzeichen Junge, Friedrich 1972

7 Einige Probleme der SDMˑF-Theorie im Licht der vergleichenden Syntax Junge, Friedrich 1972

9 Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 114 1964 Junge, Friedrich 1972

9 Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 109 (N. F. 34) 1959 Junge, Friedrich 1972

10 Zum "Yā der Erzählung" und seiner Funktion bei Neẓāmo'l-Molk Junge, Friedrich 1973

11 Satz und Feld. Versuch zur deskriptiven Semantik toter Sprachen am Beispiel mittelägyptischer Präpositionen Junge, Friedrich 1973

13 Zur Fehldatierung des sog. Denkmals Memphitischer Theologie oder Der Beitrag der ägyptischen Theologie zur Geistesgeschichte der Spätzeit Junge, Friedrich 1973

14 Mehrfache adverbielle Bestimmungen nach zweiten Tempora Junge, Friedrich 1974

15 Linguistik und Ägyptologie Junge, Friedrich 1974

16 Gerhard Fecht: Der Vorwurf an Gott in den „Mahnworten des Ipu-wer“ (Pap. Leiden I 344 recto, 11,11-13,8; 15,13-17,3). Zur geistigen Krise der ersten Zwischenzeit und ihrer Bewältigung Junge, Friedrich 1974

18 Walther Wolf, Das Alte Ägypten Junge, Friedrich 1975

19 Ein Holzrelief der 6.Dynastie Junge, Friedrich 1976

20 Die Welt der "Klagen" Junge, Friedrich 1977

22 J. B. Callender, Middle Egyptian Junge, Friedrich 1978

23 "Emphasis by Anticipation" im mittelägyptischen Verbalsatz Junge, Friedrich 1978

24 Wirklichkeit und Abbild. Zum innerägyptischen Synkretismus und die Weltsicht der Hymnen des Neuen Reiches Junge, Friedrich 1978

25 Zur Syntax des sdm=f Junge, Friedrich 1979

27 Isis und die ägyptischen Mysterien Junge, Friedrich 1979

28 Adverbialsatz und emphatische Formen, Nominalsatz und Negation. Eine "Gegendarstellung" Junge, Friedrich 1979

29 Eine neue Offset-Zeitschrift: Das Bulletin de la Société de l'Égyptologie Genève Junge, Friedrich 1980

30 Nominalsatz und cleft sentence im Ägyptischen Junge, Friedrich 1981

31 Über die Entwicklung des ägyptischen Konjugationssystems Junge, Friedrich 1981

33 Ein Jahrzehnt Erforschung orientalischer Religionen: Möglichkeiten, Leistungen u. Probleme einer fachübergreifenden Zusammenarbeit im Spannungsfeld von Förderung u. Forderungen; Abschlußbericht des Sonderforschungsbereiches 13 Junge, Friedrich 1982

34 Über die Entwicklung des ägyptischen Konjugationssystems. Ein Ersatz für Fahnenkorrekturen bei SAK 9 Junge, Friedrich 1982

34c, 8 Göttinger Konkordanz zu den altägyptischen Sargtexten Schenkel, Wolfgang ; Junge, Friedrich 1972

35 Vom Sinn der ägyptischen Kunst. Am Beispiel des Alten Reichs Junge, Friedrich 1983

36 Form und Funktion ägyptischer Satzfragen Junge, Friedrich 1983

37 Sprachstufen und Sprachgeschichte Junge, Friedrich 1983

38 Zur "Sprachwissenschaft" der Ägypter Junge, Friedrich 1984

39 Die Provinzialkunst des Mittleren Reiches in Elephantine Junge, Friedrich 1985

40 A study on sentential meaning and the notion of "emphasis" in Middle Egyptian Junge, Friedrich 1986

41 Das sogenannte narrativ/kontinuative jw=f Hr (tm) sDm Junge, Friedrich 1986

41a, 12 Konkordanz zu den altägyptischen Sargtexten Schenkel, Wolfgang ; Junge, Friedrich 1973

43 Morphology, sentence form and language history Junge, Friedrich 1987

45 Eric Doret: The Narrative Verbal System of Old and Middle Egyptian Junge, Friedrich 1989

47 Versuch zu einer Ästhetik der Ägyptischen Kunst Junge, Friedrich 1990

48 Anhang: Harmonie und Dissonanz. Überlegungen zu den materialen Zügen ägyptischer Ästhetik und zur Vergleichbarkeit ägyptischer mit moderner Skulptur Junge, Friedrich 1990

49 Ein Bruchstück vom Kopf einer Achenaten-Statue aus Elephantine Junge, Friedrich 1991

50 How to study Egyptian grammar and to what purpose. A summary of sorts Junge, Friedrich 1991

51 Thomas Manns fiktionale Welt Ägypten Junge, Friedrich 1993

52 Jan Assmann: Ma'at. Gerechtigkeit und Unsterblichkeit im Alten Ägypten Junge, Friedrich 1993

53 Mythos und Literarizität: Die Geschichte vom Streit der Götter Horus und Seth Junge, Friedrich 1994

54 Die Erzählung vom Streit der Götter Horus und Seth um die Herrschaft Junge, Friedrich 1995

55 Hem-iunu, Anch-ha-ef und die sog. "Ersatzköpfe" Junge, Friedrich 1995

56 Hans Heinrich Hock, Principles of Historical Linguistics Junge, Friedrich 1997

58 Literatur und kollektive Identität in einer fernen Welt. Die Verhandlung kultureller Konventionen im antiken Ägypten Junge, Friedrich 2000

59 Die Rahmenerzählung des Beredten Bauern: Innenansichten einer Gesellschaft Junge, Friedrich 2000

62 Die Eroberung von Joppe Junge, Friedrich 2001

65 Von den Tugenden der altägyptischen Welt Junge, Friedrich 2002

66 Hymnus vom Sieg König Ramses’ III. über die Seevölker in seinem 8. Jahr Junge, Friedrich 2005

68 „Unser Land ist der Tempel der ganzen Welt“. Über die Religion der Ägypter und ihre Struktur Junge, Friedrich 2006

70 Die Allegorese der Gotteskräfte: Aion und Kerberos, Bes und Sphinx Junge, Friedrich 2010

This list was generated on Thu Jun 27 01:33:20 2024 CEST.