Module main
[show private | hide private]
[frames | no frames]

Module main

Function Summary
  getMaxSeedingInterval(vegiObj, year)
Sucht das größte Saatzeitintervall.
  goodSeedingDate(date, vegi, begin, end)
entscheidet, ob date fuer das uebergebene Gemuese und den Saatzeitraum nach dem Mondkalender ein gutes Datum ist
  printResult(vegiObj, mkList)
gibt Ergebnistabelle aus
  processWebService(ws, ontoDict, begin, end)
fuehrt den Web Service aus und gibt ein MoonCalendar-Objekt zurueck fuer den gesamten Saatzeitraum.
  readConfig(configFile)
Liest die Konfigurationsdatei, gibt
  readInput()

Function Details

getMaxSeedingInterval(vegiObj, year)

Sucht das größte Saatzeitintervall. Vergleicht, ob der Indoor- oder Outdoor-Saattermin frueher ist. Gibt den fruehesten und den spaetesten Saattermin als datetime.date-Objekt zurueck.

goodSeedingDate(date, vegi, begin, end)

entscheidet, ob date fuer das uebergebene Gemuese und den Saatzeitraum nach dem Mondkalender ein gutes Datum ist

printResult(vegiObj, mkList)

gibt Ergebnistabelle aus

processWebService(ws, ontoDict, begin, end)

fuehrt den Web Service aus und gibt ein MoonCalendar-Objekt zurueck fuer den gesamten Saatzeitraum.

readConfig(configFile)

Liest die Konfigurationsdatei, gibt
  1. Dict mit ontologien zurueck
  2. Liste mit Webpages
  3. Liste mit Webservices zurück

Generated by Epydoc 2.1 on Sat Sep 8 21:36:52 2007 http://epydoc.sf.net