title: Zahlensymbolik creator: Cantor, Moritz subject: ddc-510 subject: 510 Mathematics description: Zahlen, vor allem Grundzahlen haben häufig eine symbolische Bedeutung. Cantor beschreibt dies u.a. für 60, 40, 7 und 12. Weist man Buchstaben auch Zahlenwerte zu, so kann man z.B. versuchen, in der Bibel verschlüsselte Informationen zu finden. So ,,errechnete'' Michael Stifel den Weltuntergang zum 19. Oktober 1533. date: 1895 type: Article type: info:eu-repo/semantics/article type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserverhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/12964/1/cantor_zahlensym.pdf identifier: DOI:10.11588/heidok.00012964 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-opus-129644 identifier: Cantor, Moritz (1895) Zahlensymbolik. Neue Heidelberger Jahrbücher, 5. pp. 25-45. relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/12964/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: ger