TY - JOUR AV - public Y1 - 1886/// SP - 137 ID - heidok13296 A1 - Günther, Siegmund TI - Albrecht Dürer, einer der Begründer der neueren Kurventheorie N2 - Beim Studiren der Schrift Dürer's: ,,Underweysung der Messung mit dem Zirckel und Richtscheyt'' (1525) hat Herr Günther gefunden, dass Dürer um die Lehre von den höheren Curven grössere Verdienste gehabt hat, als man gewöhnlich annimmt. Besonders ist hervorzuheben, dass Dürer der Urheber einer allgemeineren Auffassung des Asymptotenbegriffs ist, und dass er der erste moderne Mathematiker ist, der neue Formen von höheren Curven erfunden hat. Unter diesen neuen Curven nennt Herr Günther gewisse cyklische Curven und eine Art von Muschellinien, deren Gleichung vom achten Grade ist. (Rezension von Gustaf Eneström (1852-1923) im Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik, Band 18, 1886) UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/13296/ JF - Bibliotheca mathematica EP - 140 ER -