eprintid: 13296 rev_number: 18 eprint_status: archive userid: 1 dir: disk0/00/01/32/96 datestamp: 2012-04-25 13:09:43 lastmod: 2015-12-02 18:24:48 status_changed: 2012-04-25 18:47:21 type: article metadata_visibility: show creators_name: Günther, Siegmund title: Albrecht Dürer, einer der Begründer der neueren Kurventheorie ispublished: pub subjects: ddc-510 divisions: i-701000 cterms_swd: Dürer, Albrecht / Unterweisung der Messung mit dem Zirkel und Richtscheit abstract: Beim Studiren der Schrift Dürer's: ,,Underweysung der Messung mit dem Zirckel und Richtscheyt'' (1525) hat Herr Günther gefunden, dass Dürer um die Lehre von den höheren Curven grössere Verdienste gehabt hat, als man gewöhnlich annimmt. Besonders ist hervorzuheben, dass Dürer der Urheber einer allgemeineren Auffassung des Asymptotenbegriffs ist, und dass er der erste moderne Mathematiker ist, der neue Formen von höheren Curven erfunden hat. Unter diesen neuen Curven nennt Herr Günther gewisse cyklische Curven und eine Art von Muschellinien, deren Gleichung vom achten Grade ist. (Rezension von Gustaf Eneström (1852-1923) im Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik, Band 18, 1886) abstract_translated_lang: eng date: 1886 date_type: published id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00013296 collection: c-47 ppn_swb: 1434566854 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-opus-132966 language: ger bibsort: GUNTHERSIEALBRECHTDU1886 full_text_status: public publication: Bibliotheca mathematica pagerange: 137-140 citation: Günther, Siegmund (1886) Albrecht Dürer, einer der Begründer der neueren Kurventheorie. Bibliotheca mathematica. pp. 137-140. document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/13296/1/Guenther_Duerer86.pdf