TY - JOUR ID - heidok13453 EP - 226 JF - Bibliotheca mathematica VL - 3. Fol UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/13453/ Y1 - 1910/// SP - 220 N2 - Der fragliche Brief ist vom 15. Februar 1748 datiert, und Jacobi hatte ihn 1848 eingesehen. Seitdemist das Schicksal des Briefes unbekannt gewesen, aber Stäckel hat den Verbleib ermittelt und veröffentlicht hier den Brief nebst einer Einleitung über dessen Geschichte und dessen Inhalt. Euler beschäftigt sich darin mit drei Gegenständen: 1. Bewegung nicht genau sphärischer Körper; 2. Logarithmen negativer Zahlen; 3. Potenzentwicklung des unendlichen Produktes (1-x)(1-x²)(1-x³)... und Zusammenhang des Koeffizienten dieser Entwicklung mit der sogenannten ,,Partitio numerorum'' (d.h. auf wie viele Arten ganze Zahlen sich als Summe kleinerer ganzer Zahlen darstellen lassen). (Rezension von Gustaf Eneström (1852-1923) im Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik, Band 41, 1910) TI - Ein Brief Eulers an d'Alembert A1 - Stäckel, Paul AV - public ER -