eprintid: 14768 rev_number: 6 eprint_status: archive userid: 192 dir: disk0/00/01/47/68 datestamp: 2013-03-26 14:08:40 lastmod: 2024-04-18 12:35:57 status_changed: 2013-03-26 14:08:40 type: article metadata_visibility: show creators_name: Eitel, Bernhard title: Editorial subjects: ddc-000 divisions: i-801010 abstract: Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit dem Anspruch, einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu leisten und Zukunft zu gestalten. Um diese Ziele zu erreichen, ist es erforderlich, über eine hohe Anzahl starker Disziplinen zu verfügen. Ebenso notwendig sind Bedingungen für wissenschaftliches Arbeiten, die ein Überschreiten fachlicher Grenzen fördern. Das Prinzip der Brückenbildung über Disziplinen und Forschungseinrichtungen hinweg – auch in Zusammenarbeit mit den außeruniversitären Partnern – ist zentraler Bestandteil des Zukunftskonzepts „Heidelberg: Realising the Potential of a Comprehensive University“, mit dem die Universität Heidelberg in beiden Runden der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder erfolgreich war. date: 2012 publisher: Ruperto Carola official_url: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/rupertocarola/article/view/9436 ppn_swb: 1652308024 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-147687 language: ger bibsort: EITELBERNHEDITORIAL2012 full_text_status: none publication: Ruperto Carola issn: 0035-998-X citation: Eitel, Bernhard (2012) Editorial. Ruperto Carola. ISSN 0035-998-X