title: Aus der Balance geraten. Wie Genschalter über jung und alt entscheiden creator: Herzig, Stephan subject: ddc-000 subject: 000 Generalities, Science description: Viele Faktoren können den Stoffwechsel des Körpers im Laufe des Lebens aus dem Gleichgewicht bringen. Die verlorene Balance lässt das Risiko steigen, an einem „Altersleiden“ zu erkranken, etwa an Diabetes, an Arterienverkalkung oder an Krebs. Wissenschaftler der Abteilung „Molekulare Stoffwechselkontrolle“ – einer gemeinsamen Einrichtung der Universität Heidelberg, der Medizinischen Fakultät und des Deutschen Krebsforschungszentrums – untersuchen das Zusammenspiel der Moleküle, um altersassoziierten Krankheiten besser vorzubeugen und sie zielgerichteter zu behandeln. Möglicherweise können ihre Erkenntnisse sogar dazu beitragen, alternde Stoffwechsel wieder zu verjüngen. publisher: Ruperto Carola date: 2012 type: Article type: info:eu-repo/semantics/article type: NonPeerReviewed identifier: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/rupertocarola/article/view/9448 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-147795 identifier: Herzig, Stephan (2012) Aus der Balance geraten. Wie Genschalter über jung und alt entscheiden. Ruperto Carola. ISSN 0035-998-X relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/14779/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id) language: ger