%0 Generic %A Klessen, Ralf %D 2013 %F heidok:15243 %R 10.11588/heidok.00015243 %T Astronomie-Tagung "Protosterne und Planeten" erstmals in Heidelberg %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/15243/ %X Erstmals findet die Tagung "Protosterne und Planeten", an der regelmäßig die wichtigsten Astrophysiker der Welt teilnehmen, außerhalb der USA statt: in Heidelberg. Das ist ein Riesenerfolg für die Universität Heidelberg, besonders aber für deren Institut für theoretische Astrophysik. Wie wichtig auch in den Zeiten von E-Mail, Skype und Co. der direkte Austausch unter Wissenschaftlern am gemeinsamen Tisch ist, macht Prof. Dr. Ralf Klessen vom Institut für theoretische Astrophysik an der Universität Heidelberg deutlich. Der Beitrag über die Tagung "Protosterne und Planeten" erschien in der Sendereihe "Campus-Report" - einer Beitragsreihe, in der über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg berichtet wird. Zu hören ist "Campus-Report" montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio Regenbogen. (Empfang in Nordbaden: UKW 102,8. In Mittelbaden: 100,4 und in Südbaden: 101,1)