title: Die französische Schauernovelle im 19. Jahrhundert creator: Heilmann, Karin subject: ddc-840 subject: 840 Literatures of Romance languages description: Die Dissertation untersucht eine Spielform der französischen Novellistik des 19. Jahrhunderts, die Schauernovelle bzw. den conte noir oder conte cruel. Sie arbeitet strukturelle und inhaltliche Regelmäßigkeiten dieser Textsorte heraus und lässt die Schauernovelle so als eine eigenständige Untergattung der Erzählform Novelle erkennbar werden. Der Untersuchungszeitraum beginnt mit dem Ende des 18. Jahrhunderts und erstreckt sich über das gesamte 19. Jahrhundert. Das Textkorpus umfasst über zweihundert Titel von knapp dreißig Autoren, so u.a. Novellen von Sade, Borel, Barbey d'Aurevilly, Villiers de l'Isle-Adam, Bloy und Maupassant. Dies erlaubt, Konstanten und Wandel dieser im 19. Jahrhundert weit verbreiteten Textgattung darzustellen. So werden etwa Tendenzen der Entsublimierung oder die zunehmende Psychologisierung von Schauermotiven aufgezeigt. Außerdem thematisiert die Arbeit wichtige Einflüsse und Querverbindungen - zur gothic novel, zu Poe und Baudelaire. date: 2014 type: Dissertation type: info:eu-repo/semantics/doctoralThesis type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserverhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/17053/1/Karin%20Heilmann%20Die%20franz%C3%B6sische%20Schauernovelle%20im%2019.%20Jahrhundert.pdf identifier: DOI:10.11588/heidok.00017053 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-170532 identifier: Heilmann, Karin (2014) Die französische Schauernovelle im 19. Jahrhundert. [Dissertation] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/17053/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: ger