eprintid: 1767 rev_number: 64 eprint_status: archive userid: 1 dir: disk0/00/00/17/67 datestamp: 2001-08-20 00:00:00 lastmod: 2014-04-03 11:09:07 status_changed: 2012-08-14 15:02:31 type: doctoralThesis metadata_visibility: show creators_name: Heyden, Daniel title: Nitrierung von Aluminium mit gepulsten Ionenstrahlen title_en: Nitriding of Aluminium with pulsed ion beams ispublished: pub subjects: ddc-540 divisions: i-120300 adv_faculty: af-12 keywords: Ionenstrahlmodifikation , gepulste IonenstrahlenIon beam modification , pulsed ion beams cterms_swd: Aluminium cterms_swd: Aluminiumnitrid cterms_swd: Diffusion cterms_swd: Nitrierung note: Teile in: Surf. Coat. Technol. 116-119 (1999) 537; Nucl. Instrum Meth. B 175-177 (2001) 403 abstract: Aluminium und Aluminiumlegierungen besitzen eine geringe Dichte und ein gutes Härte-zu- Gewicht Verhältnis. Diese Eigenschaften und die hervorragende Bearbeitbarkeit prädestinieren sie für viele Anwendungsbereiche. Obwohl in den letzten Jahren das Interesse an dieser Werkstoffgruppe stark zugenommen hat, können aufgrund der geringen Härte, der unzureichenden Beständigkeit gegenüber Verschleiß und des niedrigen Schmelzpunkts, die industriellen Einsatzmöglichkeiten dieser Materialgruppe nicht voll ausgenutzt werden. Randschichtmodifikationen des Grundmaterials sowie, nachfolgende Beschichtungen sind prinzipiell geeignet, um diese Nachteile zu verringern. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war daher eine grundlegende Untersuchung zur Nitrierung von Aluminium mit gepulsten Ionenstrahlen. Zu diesem Zweck wurden Aluminiumsubstrate einer Ionenstrahlpulsbehandlung im msec- und nsec - Bereich unterzogen, bei der zum einen die diffusionsgesteuerte Synthese einer Aluminiumnitridschicht, und zum anderen der thermische Einfluss auf das Diffusionsverhalten und die mikrostrukturelle Veränderungen untersucht werden sollten. Zunächst wurden grundsätzliche Überlegungen zur thermischen und ionenstrahlinduzierten Diffusion angestellt, sowie ein vereinfachtes Diffusionsmodell zur Beschreibung der experimentellen Diffusionsprozesse entwickelt. Die Durchführung der Ionenstrahlpulsexperimente erfolgte zum einen an der GSI-Darmstadt am Hochstromionenquellenteststand, der mit einer MUCIS-Ionenquelle ausgerüstet war. Hier wurden Pulsbestrahlungen mit Leistungsdichten ? 0,5 kW/(cm²?Puls) und Pulslängen zwischen 0,5 –25 msec durchgeführt. Weitere Experimente mit gepulsten Ionenstrahlen wurden in Verbindung mit dem Institut für Plasmaphysik (IPP) München, mit Leistungsdichten im Bereich von 1 – 4 kW/(cm²?Puls) und mit Pulslängen von 1 – 100 msec, durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der Polytechnischen Universität Tomsk (Russland) konnten auch exemplarische Ionenstrahlpu abstract_translated_text: The treatment of metal and ceramic surfaces by pulsed ion beams for the modification of their properties find wide applications in modern technologies. While research in the range using nanosecond to microsecond pulses has been largely made very little is known on the effects caused by millisecond pulses. Therefore we started a research programme on the effects of msec pulses in the near surface region of Aluminium. Pulse heating and/or melting were supposed to lead to grain refining and modified microstructures of nitrides and improve hardness. In our experiments two ion sources were used: a) a multicusp source (10 – 25 keV, 1 – 25 msec pulse width, N-beams, energy density per pulse 0.1-7 J/cm²) and b) an ion source running at the Institute of Plasmaphysics in Munich (50 keV, 1 – 100 msec pulse width, He- and N-beams, energy density per pulse 1-40 J/cm²). The treated samples were characterized by NRA and RBS for N-profiling, by XPS for compositional depth profiling and for phase formation. In addition microscopy, hardness and corrosion measurements were also performed. The results show the formation of different nitrides where the substructure was modified down to 50µm below the surface. For some cases surface melting occurred as a function of energy density. Modification of mechanical properties will be also described. abstract_translated_lang: eng class_scheme: pacs class_labels: 66.30, 52.77.D, 81.65.L, 81.65, 41.75.A, C date: 2001 date_type: published id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00001767 ppn_swb: 1643222775 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-opus-17679 date_accepted: 2001-07-27 advisor: HASH(0x558eaa756160) language: ger bibsort: HEYDENDANINITRIERUNG2001 full_text_status: public citation: Heyden, Daniel (2001) Nitrierung von Aluminium mit gepulsten Ionenstrahlen. [Dissertation] document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/1/Danksagung.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/2/Dissertation.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/3/Erklaerung.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/4/Inhaltsverzeichnis.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/5/Kap1.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/6/Kap2.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/7/Kap3.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/8/Kap4.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/9/Kap5.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/10/Kap6.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/11/Kap7.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/12/Kap8.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/13/Kap9.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/14/Titel.PDF document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1767/15/Zusammenfassung.PDF