%0 Generic %A Noback, Bertram %C Heidelberg %D 2015 %F heidok:18206 %R 10.11588/heidok.00018206 %T Die "Erziehung nach Auschwitz" und das kulturelle Gedächtnis in der Schule: Eine qualitative Studie zur Rekonstruktion von Geschichtsbildern und didaktisch-methodischen Konzepten exemplarischer Geschichtslehrer der zweiten und dritten Generation in Baden-Württemberg %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/18206/ %X In dieser Studie wird der heutige Umgang mit dem Thema Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht und darüber hinaus rekonstruiert und bildungswissenschaftlich sowie bildungstheoretisch beleuchtet. Dabei wurden 56 exemplarische Geschichtslehrer in einem qualitativen Interview befragt. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass das Thema nach wie vor grundlegend für heutige Geschichtslehrer ist, es eine große Heterogenität im pädagogischen Umgang damit gibt und das Thema für die Geschichtslehrer sehr anspruchsvoll ist.