title: Das ästhetische Paradox bei der Verarbeitung von fiktionalen vs. nicht-fiktionalen Texten creator: Wimmer, Lena subject: ddc-100 subject: 100 Philosophy subject: ddc-150 subject: 150 Psychology subject: ddc-700 subject: 700 The arts subject: ddc-800 subject: 800 Literature and rhetoric description: Die Verarbeitung von ästhetischen Objekten wird gemeinhin wertgeschätzt, obwohl sie einen hohen kognitiven Aufwand erfordert. Diese Widersprüchlichkeit wird als ästhetisches Paradox bezeichnet und beispielhaft im Bereich von fiktional-literarischen Texten untersucht. Um die theoretische Struktur des Paradoxons zu elaborieren, werden Perspektiven der Literaturwissenschaft und Philosophie ebenso berücksichtigt wie solche der Kunstästhetik und Textverarbeitungspsychologie. Die empirische Prüfung konzentriert sich auf die Aktualgenese der ästhetischen Einstellung sowie auf den Einfluss der ästhetischen Einstellung auf Textverarbeitungskriterien und die Bewertung kognitiver Belastung. date: 2015 type: Dissertation type: info:eu-repo/semantics/doctoralThesis type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserverhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/18232/1/DissertationLWimmer.pdf identifier: DOI:10.11588/heidok.00018232 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-182325 identifier: Wimmer, Lena (2015) Das ästhetische Paradox bei der Verarbeitung von fiktionalen vs. nicht-fiktionalen Texten. [Dissertation] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/18232/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: ger