eprintid: 18752 rev_number: 14 eprint_status: archive userid: 466 dir: disk0/00/01/87/52 datestamp: 2015-05-13 15:49:07 lastmod: 2015-05-19 15:31:50 status_changed: 2015-05-13 15:49:07 type: Sound metadata_visibility: show creators_name: Funke, Joachim title: Was bringt der NC? subjects: ddc-150 subjects: ddc-370 divisions: i-100200 cterms_swd: Numerus clausus abstract: In Deutschland studieren so viele Menschen wie noch nie. 2,7 Millionen waren es im letzten Wintersemester - absoluter Rekord. Allein in Baden-Württemberg haben fast 66.000 "Erstis" ein Studium begonnen. Der Haken: Besonders beliebte Studiengänge werden mit einem Numerus clausus abgeschottet. "Was bringt der NC?", hat Campus-Reporter Nils Birschmann den Senat der Uni Heidelberg gefragt. Der Beitrag erschien in der Sendereihe "Campus-Report" - einer Beitragsreihe, in der über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg berichtet wird. Zu hören ist "Campus-Report" montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio Regenbogen. (Empfang in Nordbaden: UKW 102,8. In Mittelbaden: 100,4 und in Südbaden: 101,1 date: 2015-05-13 ubhd_kollation: 2 Minuten 15 Sekunden (3 MB) id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00018752 ppn_swb: 1656889358 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-187524 language: ger bibsort: FUNKEJOACHWASBRINGTD20150513 full_text_status: public citation: Funke, Joachim (2015) Was bringt der NC? [Audio] document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/18752/1/150513%20Numerus_clausus.mp3