%0 Generic %A Burkart, Michael %D 2002 %F heidok:1966 %K DiodenlaserPressure Broadening , Formaldehyde %R 10.11588/heidok.00001966 %T Druckverbreiterung von Spektrallinien %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/1966/ %X In dieser Arbeit wurde die Druckverbreiterung einer Spektrallinie von Formaldehyd gemessen. Ziel war es, zu klären, welche Faktoren die Druckverbreiterung begünsti-gen. Deshalb wurde hier die Verbreiterung einer Formaldehydlinie bei ansteigendem Eigendruck und die Verbreiterung bei konstantem Formaldehyddruck und ansteigen-dem Druck eines Fremdgases bestimmt. Die verwendete Linie war ein 414 ?515 -Übergang. Folgende Ergebnisse lassen sich feststellen. §Eher sterische Gründe als die Masse begünstigen die Druckverbreiterung. §Dipolmomente beeinflussen die Druckverbreiterung am stärksten. Anhand der gemessenen Gase konnte folgende Reihenfolge der gemessenen Gase in Punkto Wechselwirkung getroffen werden: Edelgase < O2< D2< SF6 ? CH4 ? CF4 < N2 < NO< HCl < H2 < N2O