%0 Generic %D 2000 %F heidok:2104 %R 10.11588/heidok.00002104 %T Das Manfred-Lautenschläger-Haus %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/2104/ %X Das 'Manfred Lautenschläger-Haus', das der Universität durch den Namensgeber überlassen und im Juni offiziell von der Universität Heidelberg eröffnet wurde, beherbergt zwei der bedeutendsten deutschen Wissenschaftler, die sich mit Steuerrecht befassen. Professor Paul Kirchhof, dessen Amtszeit als Bundesverfassungsrichter nach 12 Jahren endete, arbeitet in dem Lautenschläger-Haus zusammen mit seinem Team an einer grundlegenden Vereinfachung des deutschen Steuerrechts. Prof. Paul Kirchhof war als Bundesverfassungsrichter maßgeblich an einigen Aufsehen erregenden Urteilen in steuerrechtlichen Angelegenheiten beteiligt. Das zweite Forscherteam gruppiert sich um Professor Manfred Rose, der mit dem von ihm kreierten 'Einfachsteuersystem' internationales Aufsehen erregte. Unter seiner Beratung wurde dieses Steuersystem in Kroatien und Rumänien eingeführt und von internationalen Experten als das einfachste, überschaubarste und effektivste Steuersystem der Welt gerühmt. Bei der Einweihungsfeier bezeichnete Professor Jürgen Siebke, der Rektor der Universität Heidelberg, Manfred Lautenschläger, der das Haus zur Verfügung stellt, als einen Mäzen, der sich von einem Sponsor dadurch unterscheidet, dass er keinen Eigennutz aus seinem Engagement zieht. Ehrensenator Manfred Lautenschläger, Mitbegründer des Finanzdienstleisters MLP, erklärt in Campus-TV, dass er etwas von dem Glück, das zu seinem wirtschaftlichen Erfolg geführt hat, an die Universität zurückgeben möchte.