<> "The repository administrator has not yet configured an RDF license."^^ . <> . . "Heidelberg und seine Besucher: Ergebnisse der Gästebefragung 2000/01"^^ . "Die Heidelberger Gästebefragung 2000/01 unterstreicht die Bedeutung der Stadt als Ziel des Städtetourismus. Die meisten der 1500 Befragten sind Freizeittouristen, welche die Stadt für einige Stunden oder über Nacht besuchen. Für sie ist Heidelberg die typische alte deutsche Universitätsstadt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind das Heidelberger Schloß und die Altstadt, eingebettet in die idyllische Landschaft des Odenwalds und des Neckartals. Heidelberg bietet zudem gute Einkaufsmöglichkeiten und eine große Vielfalt an Cafés, Kneipen und Restaurants. Die wichtigste Informationsquelle für Besucher sind Freunde und Verwandte, aber auch der lokale Verkehrsverein. Eine steigende Zahl der Gäste nutzt das Internet zur Vorbereitung ihres Besuches. Länger Verweilende erkunden die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu Fuß. Die Besucher zeigen sich vor allem von der Vielfalt an historischen Sehenswürdigkeiten, der Sauberkeit wie auch von der Sicherheit in der Stadt beeindruckt. Einige Gäste erleben eine zeitweise Überfüllung der Hauptattraktionen während der Sommerzeit. Deutsche Touristen empfinden das Preisniveau in Heidelberg als relativ hoch, während viele ausländische Touristen es als moderat einschätzen. Das Heidelberger Besucherprofil zeigt eine große Zahl ausländischer Übernachtungsgäste, die zumeist aus den USA und Japan stammen. Daher kann der Tourismussektor sensibel auf die wirtschaftliche Situation in den Herkunftsländern reagieren. Trotzdem ist und bleibt Heidelberg wegen seiner Geschichte, der romantischen Tradition, ebenso wie seiner Atmosphäre und guten Erreichbarkeit der Sehenswürdigkeiten ein äußerst wichtiges Reiseziel. Die meisten Besucher sind sehr zufrieden mit ihrem Aufenthalt und möchten wiederkommen. Langfristige Bindungen zwischen der Stadt und ihren Gästen helfen, ein positives Image der Stadt zu pflegen und sind entscheidend für den anhaltenden Erfolg des Städtetourismus in Heidelberg."^^ . "2002" . . . . . . . . . . . "Tim"^^ . "Freytag"^^ . "Tim Freytag"^^ . . "Michael"^^ . "Hoyler"^^ . "Michael Hoyler"^^ . . . . . . "Heidelberg und seine Besucher: Ergebnisse der Gästebefragung 2000/01 (PDF)"^^ . . . "HD_tourismus2001.pdf"^^ . . . "Heidelberg und seine Besucher: Ergebnisse der Gästebefragung 2000/01 (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Heidelberg und seine Besucher: Ergebnisse der Gästebefragung 2000/01 (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Heidelberg und seine Besucher: Ergebnisse der Gästebefragung 2000/01 (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Heidelberg und seine Besucher: Ergebnisse der Gästebefragung 2000/01 (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . "HTML Summary of #2116 \n\nHeidelberg und seine Besucher: Ergebnisse der Gästebefragung 2000/01\n\n" . "text/html" . . . "000 Allgemeines, Wissenschaft, Informatik"@de . "000 Generalities, Science"@en . .