<> "The repository administrator has not yet configured an RDF license."^^ . <> . . "Saiteninstrumente in der Ägäis und auf Zypern in der Bronze- und Früheisenzeit : Musikausübung und Kultur zwischen Kontinuität und Wandel"^^ . "In den bronze- und früheisenzeitlichen Kulturen des ägäischen Raumes und der Insel Zypern sind verschiedene Formen von Harfen und Leiern das archäologisch am deutlichsten faßbare und formal am meisten differenzierte Zeugnis der Musikausübung. Ausgehend von der systematischen Erfassung und Analyse der einschlägigen Funde bzw. Bildzeugnisse in ihren archäologischen bzw. ikonographischen Kontexten untersucht die vorliegende Studie die Konstruktion, Spieltechnik, formale Entwicklung und räumliche Verbreitung der frühkykladischen Rahmenharfe, der minoischen und mykenischen Leier mit abgerundetem Resonanzkörper, der spätzyprischen Winkelharfe und der griechischen Kasten- und Schildkrötenleier unter anderen Formen von Saiteninstrumenten sowie deren Besaitung und das daraus ergebende Tonsystem. Weiterhin untersucht die vorliegende Studie die Rolle der Musikausübung bei einer Reihe kultureller Erscheinungen, denen sich die kultur- und sozialgeschichtlich ausgerichtete Archäologie in den letzten Jahrzehnten intensiv gewidmet hat, wie etwa der Auf- und Untergang bronzezeitlicher Palaststaaten, die Entstehung der griechischen Polis in der frühen Eisenzeit, die kulturelle Kontinuität über die sog. Dunklen Jahrhunderte hinweg, der interkulturelle Austausch im Mittelmeerraum, der Wandel von Ess- und Trinksitten oder die vorhomerische Entwicklung des mündlichen Heldengesangs als Form der Erinnerungskultur. Bedeutsam für ein tieferes Verständnis der genannten Kulturen sind demnach die erzielten Einsichten, dass die minoische und die mykenische Herrschaftsideologie (letztere zumindest in Pylos) auf den religiös-kultischen Funktionen und den angenommenen übernatürlichen Kräften des Herrschers basierte; dass Musik im Rahmen dieser Herrschaftsauffassung eine zentrale Institution war, die Verbindungen zwischen der natürlichen und der transzendentalen Welt herstellte; und dass bronzezeitliche Leierspieler als Grenzgänger zwischen den beiden Welten fungierten. Ferner können Indizien geliefert werden für eine weitere, eher profane Musik- und Dichtungstradition, die sich erst ab dem 12. Jh v. Chr., in der Folge des Untergangs der mykenischen Palastkultur, mündlich entwickelte, eine besondere Form mindersaitiger Rundbodenleier einführte und ihren Höhepunkt mit der Komposition der beiden Homerischen Epen im 8. Jh. v. Chr. erreichte. Im Zuge der Entwicklung der Musikkultur im Laufe der frühen Eisenzeit entstand auch das eigenhändige Musizieren durch die waffentragende Elite, als sich die Kriegergesellschaft der sog. Dunklen Jahrhunderte in die aristokratische Gesellschaft der Polis wandelte. Damit ergaben sich die Voraussetzungen zur Formierung des musikalischen Laientums, Säkularisierung der Musik, ‘Demokratisierung’ der Musikausbildung sowie Institutionalisierung der mousikē als Erkennungsmerkmal und ethische Ausdrucksform der späteren griechischen Bürgeridentität. Insgesamt rückt die bronze- und früheisenzeitliche Musikkultur des ägäischen Raumes und der Insel Zypern ins neue Licht, auch wenn der Klang selbst sowie zahlreiche Aspekte der genannten Themen angesichts des materiellen, zahlenmäßig begrenzten und fragmentarischen Charakters der vorhandenen Quellen (noch) im Dunkeln bleiben müssen."^^ . "2016" . . . . . . . "Emmanouil (Manolis)"^^ . "Mikrakis"^^ . "Emmanouil (Manolis) Mikrakis"^^ . . . . . . "Saiteninstrumente in der Ägäis und auf Zypern in der Bronze- und Früheisenzeit : Musikausübung und Kultur zwischen Kontinuität und Wandel (PDF)"^^ . . . "Mikrakis_Diss_Online_PDFA1a.pdf"^^ . . . "Saiteninstrumente in der Ägäis und auf Zypern in der Bronze- und Früheisenzeit : Musikausübung und Kultur zwischen Kontinuität und Wandel (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Saiteninstrumente in der Ägäis und auf Zypern in der Bronze- und Früheisenzeit : Musikausübung und Kultur zwischen Kontinuität und Wandel (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Saiteninstrumente in der Ägäis und auf Zypern in der Bronze- und Früheisenzeit : Musikausübung und Kultur zwischen Kontinuität und Wandel (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Saiteninstrumente in der Ägäis und auf Zypern in der Bronze- und Früheisenzeit : Musikausübung und Kultur zwischen Kontinuität und Wandel (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Saiteninstrumente in der Ägäis und auf Zypern in der Bronze- und Früheisenzeit : Musikausübung und Kultur zwischen Kontinuität und Wandel (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #21431 \n\nSaiteninstrumente in der Ägäis und auf Zypern in der Bronze- und Früheisenzeit : Musikausübung und Kultur zwischen Kontinuität und Wandel\n\n" . "text/html" . . . "780 Musik"@de . "780 Music"@en . . . "930 Alte Geschichte, Archäologie"@de . "930 History of ancient world"@en . .