title: Heidelberger Poetikdozentur 2016 - Felicitas Hoppe: Hoppe, das bin übrigens ich: Über Autobiografie und Selbsterfindung creator: Hoppe, Felicitas creator: Kopp-Marx, Michaela subject: ddc-800 subject: 800 Literature and rhetoric description: Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe übernahm zwischen dem 01. Juni und 15. Juni 2016 die Poetikdozentur an der Universität Heidelberg. Im Mittelpunkt des vom Germanistischen Seminar organisierten Veranstaltungsprogramms standen drei öffentliche Poetikvorträge, in denen sich Hoppe mit ihrem literarischen Schreiben auseinandersetzte. "Hoppe, das bin übrigens ich: Über Autobiografie und Selbsterfindung" war der erste der drei Vorträge, die die Schriftstellerin im Rahmen der Poetikdozentur hielt. Der Vortrag fand am 01. Juni 2016 in der Aula der Alten Universität statt. Felicitas Hoppe wurde am 22. Dezember 1960 in Hameln an der Weser geboren. Sie absolvierte ein Studium der neueren deutschen Literaturwissenschaft, Rhetorik, Religionswissenschaft und Italianistik in Hildesheim, Tübingen, Oregon/USA, Berlin und Rom. Nebenbei arbeitete sie als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache, gelegentlich auch als Journalistin für verschiedene Feuilletons. Seit 1996 lebt sie als freie Schriftstellerin in Berlin. date: 2016-06-01 type: Video type: info:eu-repo/semantics/MovingImage type: NonPeerReviewed identifier: DOI:10.11588/heidok.00021862 identifier: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1365200 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-218628 identifier: Hoppe, Felicitas ; Kopp-Marx, Michaela (2016) Heidelberger Poetikdozentur 2016 - Felicitas Hoppe: Hoppe, das bin übrigens ich: Über Autobiografie und Selbsterfindung. [Video] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/21862/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id) language: ger