TY - GEN UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/22181/ KW - Rom KW - römische Alltagskultur KW - Pompeji KW - Architektur KW - Wandmalerei Y1 - 2016/// AV - public ID - heidok22181 TI - Untersuchungen zur römischen Gelagekultur : am Beispiel der Gartentriclinia und Wandmalereien mit Darstellungen von convivia in Pompeji A1 - Massoth, Sabine N2 - Nach Ausweis der Schriftquellen war das convivium ein wichtiger Aspekt der römischen Alltagskultur. Im Focus der Arbeit steht das convivium im Freien in Pompeji. Anhand der Gegenüberstellung des Baubefunds einschließlich der Ausstattung und Kleinfunde und der relevanten Wandmalereien vor Ort wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich die Aussagen der Schriftquellen und Wandmalereien mit dem gelebten Alltag decken und welche Schlußfolgerungen für das Gesamtverständnis der römischen Gelagekultur zu ziehen sind. ER -