eprintid: 22909 rev_number: 16 eprint_status: archive userid: 3077 dir: disk0/00/02/29/09 datestamp: 2017-05-03 05:47:50 lastmod: 2017-05-23 09:36:34 status_changed: 2017-05-03 05:47:50 type: doctoralThesis metadata_visibility: show creators_name: Zhang, Hui title: Dissoziation – Assoziation – Totalität in Montagewirbeln : eine komparatistische Untersuchung der Montagetechnik in Alfred Döblins Montageroman Berlin Alexanderplatz im Licht der daoistischen "zhīyán"-Sprachphilosophie Zhuangzis subjects: ddc-800 divisions: i-90100 adv_faculty: af-09 cterms_swd: Montage cterms_swd: zhīyán cterms_swd: Totalität cterms_swd: Wirbel cterms_swd: xiàngyán cterms_swd: yùyán cterms_swd: chóngyán abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, anhand eines Vergleichs der poetologischen und literarischen Analogien zwischen Alfred Döblin und dem altchinesischen Daoisten Zhuangzi die gedanklichen Grundlagen und ästhetischen Effekte der Anwendung der Montagetechnik im Döblins Roman "Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf" im Licht der daoistischen zhīyán-Sprachphilosophie Zhuangzis neu zu beleuchten und das Verständnis des Montageverfahrens von Döblin als einem Autor der reflektierten Moderne in einer interkulturellen Kommunikation eingehend zu erörtern. date: 2017 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00022909 ppn_swb: 1658379926 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-229094 date_accepted: 2015-07-21 advisor: HASH(0x558ea8a0c1c8) language: ger bibsort: ZHANGHUIDISSOZIATI2017 full_text_status: public citation: Zhang, Hui (2017) Dissoziation – Assoziation – Totalität in Montagewirbeln : eine komparatistische Untersuchung der Montagetechnik in Alfred Döblins Montageroman Berlin Alexanderplatz im Licht der daoistischen "zhīyán"-Sprachphilosophie Zhuangzis. [Dissertation] document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/22909/1/%C3%BCberarbeitete%20Dissertation.pdf