<> "The repository administrator has not yet configured an RDF license."^^ . <> . . "Mechanismen der Pasteurella multocida Toxin vermittelten Modulation des Osteoimmunsystems"^^ . "Das Pasteurella multocida Toxin (PMT) ist ein Virulenzfaktor, der von Pasteurella multocida Bakterien\r\nsezerniert wird um Zielzellen intrazellulär modifizieren zu können. PMT wirkt auf das Skelettsystem\r\ninfizierter Tiere ein und ist besonders in der Schweinezucht als Auslöser der atrophischen\r\nRhinitis gefürchtet. PMT verschiebt das Gleichgewicht des physiologischen Knochenumbaus auf\r\ndie Seite einer Netto-Negativbilanz, indem es sowohl die Funktion von Osteoblasten hemmen, als\r\nauch die Funktion von Osteoklasten fördern kann. Über die detaillierten Mechanismen, wie genau\r\nPMT die Differenzierung von Osteoklasten stimuliert, ist noch nicht so viel bekannt. In der vorliegenden\r\nArbeit konnte gezeigt werden, dass klassische Vorläufer wie Makrophagen unter PMT\r\nStimulation zu Osteoklasten differenzieren können. Es zeigte sich, dass PMT die sechs bislang bekannten\r\nHaupt-Schlüsselsignalwege der Osteoklastogenese NFATc1, NF-kappa B, Akt, JNK, ERK und\r\np38 aktivieren kann. Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen der klassischen\r\nM-CSF/RANKL- und der Toxin-stimulierten Osteoklastendifferenzierung, wurde das Proteom\r\nvon Zellen, die auf den Toxin-vermittelten Differenzierungsweg festgelegt worden waren, mit\r\ndem von Zellen verglichen, die alternativ das klassische Osteoklasten-Differenzierungsprogramm mit\r\nM-CSF/RANKL eingeleitet hatten. Dabei konnten viele differentiell regulierte Proteine mit Bezug\r\nzum Prozess der Osteoklastendifferenzierung gefunden werden, die durch zukünftige Analysen weitere\r\nwertvolle Erkenntnisse zum Vorgang der PMT-stimulierten Osteoklastogenese liefern könnten.\r\nDie Proteom-Daten führten auch zu der Erkenntnis, dass die PMT-stimulierte Osteoklastendifferenzierung\r\nvon der Aktivierung des mTOR-Signalweges abhängig ist. Als zugrundeliegender Mechanismus\r\nkonnte eine mTOR-stimulierte Aktivierung der P70s6K1 gezeigt werden, die über die Inhibition\r\neines Repressors der Osteoklastogenese, dem PDCD4, für die PMT-stimulierten Effekte verantwortlich\r\nsein könnte. Als Folge führt dies zu der mTOR-abhängigen Aktivierung von c-jun und\r\nsomit zu einer AP-1 induzierten initialen Induktion von Osteoklasten-spezifischen Genen nach PMTStimulation.\r\nDer zweite Teil der Arbeit bezieht sich auf eine Publikation, in der zuvor gezeigt werden\r\nkonnte, dass die PMT-stimulierte Osteoklastendifferenzierung B-Zell-abhängig ist. Es sollte untersucht\r\nwerden, welche Rolle dabei den B-Zellen in der PMT-induzierten Osteoklastogenese zukommt.\r\nDabei zeigte sich, dass mit dem Pan-B-Zellmarker CD45R aufgereinigte Zellen in vitro als direkte\r\nVorläufer für eine PMT-stimulierte Differenzierung von Osteoklasten eingesetzt werden können.\r\nDarüber hinaus wiesen diese mit PMT terminal differenzierten Osteoklasten sowohl Merkmale von\r\nPlasmazellen, wie die Expression des Markers Syndecan-1 und die Sekretion von löslichem IgM, als\r\nauch spezifische Marker für Osteoklasten, wie die Expression des Enzymes TRAP und Multinuklearität\r\nauf. Letztlich konnte allerdings durch die Daten der vorliegenden Arbeit nicht zweifelsfrei final\r\nbewiesen werden, ob B-Zellen tatsächlich Vorläuferzellen für die PMT-stimulierte Differenzierung\r\nsind, da eine geringe Menge an kontaminierenden Zellen nicht komplett eliminiert werden konnte."^^ . "2017" . . . . . . . "Bianca"^^ . "Kloos"^^ . "Bianca Kloos"^^ . . . . . . "Mechanismen der Pasteurella multocida Toxin vermittelten Modulation des Osteoimmunsystems (PDF)"^^ . . . "Dissertation_kloos_bianca_final.pdf"^^ . . . "Mechanismen der Pasteurella multocida Toxin vermittelten Modulation des Osteoimmunsystems (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Mechanismen der Pasteurella multocida Toxin vermittelten Modulation des Osteoimmunsystems (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Mechanismen der Pasteurella multocida Toxin vermittelten Modulation des Osteoimmunsystems (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Mechanismen der Pasteurella multocida Toxin vermittelten Modulation des Osteoimmunsystems (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Mechanismen der Pasteurella multocida Toxin vermittelten Modulation des Osteoimmunsystems (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #22972 \n\nMechanismen der Pasteurella multocida Toxin vermittelten Modulation des Osteoimmunsystems\n\n" . "text/html" . .