title: Heidelberger Poetikdozentur 2017 - Frank Witzel: Die Vorbereitung des Romans creator: Witzel, Frank creator: Reents, Friederike subject: ddc-800 subject: 800 Literature and rhetoric description: Der Schriftsteller Frank Witzel übernimmt die Heidelberger Poetikdozentur 2017 – ein Projekt der Universität Heidelberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Heidelberg. Im Mittelpunkt des vom Germanistischen Seminar der Ruperto Carola organisierten Programms stehen drei öffentliche Poetikvorlesungen, in denen sich der Autor mit der Gattung Roman auseinandersetzt. Eröffnen wird Frank Witzel die Heidelberger Poetikdozentur am 22. Juni mit dem Vortrag „Die Vorbereitung des Romans“, dem ersten Teil der diesjährigen Poetikvorlesungen. In das Werk Frank Witzels führt Privatdozentin Dr. Friederike Reents vom Germanistischen Seminar ein. Der Vortrag findet am 22. Juni 2017 in der Aula der Alten Universität statt. Frank Witzel, 1955 in Wiesbaden geboren, studierte in Frankfurt am Main Soziologie und Philosophie. 1978 erfolgte sein literarisches Debüt mit dem Lyrikband „Stille Tage in Cliché“. Das künstlerische Spektrum Frank Witzels umfasst mehrere Romane, Essays und Gedichte, er ist aber auch als Buchillustrator tätig. Zuletzt veröffentlichte er gemeinsam mit dem Historiker Philipp Felsch den Band „BRD Noir“, in dem es um Westdeutschland zwischen Nachkriegs- und Wendezeit geht. date: 2017-06-22 type: Video type: info:eu-repo/semantics/MovingImage type: NonPeerReviewed identifier: DOI:10.11588/heidok.00023354 identifier: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1364996 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-233545 identifier: Witzel, Frank ; Reents, Friederike (2017) Heidelberger Poetikdozentur 2017 - Frank Witzel: Die Vorbereitung des Romans. [Video] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/23354/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id) language: ger