%0 Book %A Wielen, Roland %A Wielen, Ute %C Heidelberg %D 2017 %F heidok:24002 %I heiDOK %K Alfred Wegener, Astronomie, Astronomisches Rechen-Institut, Alfonsinische Tafeln, Alfons X., Astronomischer Kalender für 1448, Regiomontanus, Astronomiegeschichte %P 268 %R 10.11588/heidok.00024002 %T Supplement zu "Alfred Wegener und das Astronomische Rechen-Institut" %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/24002/ %X In einer vorangegangenen Arbeit (R. und U. Wielen (2017a)) haben wir die Promotion von Alfred Wegener in Astronomie beschrieben und seine Dissertation näher untersucht. Im vorliegenden Supplement geben wir Scans von zugehörigen Veröffentlichungen und Dokumenten wieder. Dabei handelt es sich um: (a) Wegeners Dissertation von 1905 über die Alfonsinischen Tafeln für den Gebrauch eines modernen Rechners, (b) Wegeners Zeitschriften-Veröffentlichung von 1905 über die astronomischen Werke Alfons X., (c) Carl Schumachers Dissertation von 1917 über die ptolemäische Theorie von Merkur und Venus, (d) Bauschingers Mitteilung von 1902 über die Datierung des "Astronomischen Kalenders" in das Jahr 1448, (e) Auszüge aus der Promotionsakte von Alfred Wegener von 1904, und (f) die Handschrift des astronomischen Jahrbuchs für 1448 von Regiomontanus.