eprintid: 24173 rev_number: 21 eprint_status: archive userid: 3524 dir: disk0/00/02/41/73 datestamp: 2018-03-06 07:59:06 lastmod: 2018-03-26 08:52:34 status_changed: 2018-03-06 07:59:06 type: article metadata_visibility: show creators_name: Büttner, Andreas title: Game of Thrones und die Macht der Vergangenheit. Vom Versuch, mehr zu wissen als Jon Schnee subjects: ddc-820 subjects: ddc-990 divisions: i-72020 cterms_swd: A song of ice and fire cterms_swd: Geschichtswissenschaft cterms_swd: Game of thrones (Fernsehsendung) cterms_swd: Martin, George R. R. note: Dieser Aufsatz wurde 2013 als Beitrag für den geplanten populärwissenschaftlichen Sammelband „Das Lied von Eis und Feuer und die Wissenschaft“ abgeschlossen, der aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen einen Blick auf George R. R. Martins Werk werfen wollte, jedoch leider nicht verwirklicht wurde. abstract: Eine populärwissenschaftliche Betrachtung des Romans "Das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin aus Sicht eines Historikers: Wir wirkt die Gegenwart auf die Vergangenheit, wie die Vergangenheit auf die Gegenwart? Was können wir über die Vergangenheit wissen, und wozu können wir dieses Wissen nutzen? date: 2018-03-01 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00024173 ppn_swb: 165475160X own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-241736 language: ger bibsort: BUTTNERANDGAMEOFTHRO20180301 full_text_status: public pagerange: 1-20 citation: Büttner, Andreas (2018) Game of Thrones und die Macht der Vergangenheit. Vom Versuch, mehr zu wissen als Jon Schnee. pp. 1-20. document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/24173/1/B%C3%BCttner_Game%20of%20Thrones%20und%20die%20Macht%20der%20Vergangenheit.pdf