eprintid: 26223 rev_number: 24 eprint_status: archive userid: 4270 dir: disk0/00/02/62/23 datestamp: 2019-03-22 13:08:30 lastmod: 2020-07-01 16:31:02 status_changed: 2019-03-22 13:08:30 type: MovingImage metadata_visibility: show creators_name: Eggensperger, Petra creators_name: Sandmeir, Anna creators_name: Neumann, Boris corp_creators: Abteilung Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik title: Wissenschaftliches Schreiben (6). Material strukturieren subjects: ddc-000 divisions: i-801000 keywords: Schreibprozess, Wissenschaftliches Schreiben, Mindmap, Prompts cterms_swd: Wissenschaftliches Arbeiten cterms_swd: Mind mapping abstract: In diesem Teil zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Material zu Ihrer Wissenschaftlichen Arbeit effizient und zielgerichtet sortieren können, so dass die Argumentation Ihres Textes deutlich ist. Sie werden außerdem mit Prompts ein Textskelett für die Einführung oder Diskussion Ihres Textes erstellen können, das Ihnen die Textproduktion erleichtert. date: 2019-02 ubhd_kollation: 8:31 min. id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00026223 ppn_swb: 166593879X own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-262238 language: ger bibsort: EGGENSPERGWISSENSCHA201902 full_text_status: public place_of_pub: Heidelberg citation: Eggensperger, Petra ; Sandmeir, Anna ; Neumann, Boris (2019) Wissenschaftliches Schreiben (6). Material strukturieren. [Video] document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/26223/2/WS_06_Material_strukturieren.mp4