title: Ritual- und religionskritische Konstruktionen in George Taboris Holocaust-Drama "The Cannibals" (New York City 1968) und "Die Kannibalen" (West-Berlin 1969) creator: Branković, Carina subject: ddc-200 subject: 200 Religion subject: ddc-700 subject: 700 The arts subject: ddc-792 subject: 792 Stage presentations subject: ddc-800 subject: 800 Literature and rhetoric description: George Taboris Holocaust-Drama "The Cannibals" (New York City 1968) und "Die Kannibalen" (West-Berlin 1969) weist bei der Untersuchung der zahlreichen Dramenversionen und publizierten Fassungen und auch unter Berücksichtigung paratextueller Autoraussagen Taboris, vielschichtige ritual- und religionskritische dramatische Konstruktionen auf, die mit dieser religionswissenschaftlichen Studie und einem interdisziplinären Forschungsdesign erfasst werden. Die Dissertation zielt darauf ab, einen Beitrag zu der Etablierung des interdisziplinären Forschungsfelds von Religionswissenschaft und Literaturwissenschaft zu leisten. date: 2019 type: Dissertation type: info:eu-repo/semantics/doctoralThesis type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserverhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/26832/3/Diss_Carina_Brankovic.pdf identifier: DOI:10.11588/heidok.00026832 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-268320 identifier: Branković, Carina (2019) Ritual- und religionskritische Konstruktionen in George Taboris Holocaust-Drama "The Cannibals" (New York City 1968) und "Die Kannibalen" (West-Berlin 1969). [Dissertation] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/26832/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: ger