TY - GEN TI - 41. NAR-Seminar. Kunst und Demenz : Im Garten der Liebe??. Bericht einer Theatertherapiestunde für Menschen mit Demenz CY - Heidelberg N2 - Die Drama- und Theatertherapie ist eine ganzheitliche, künstlerische Therapieform, die das ?Hier und Jetzt? mit allen vorhandenen Ressourcen in den Vordergrund rückt. In ihr wird das Miteinander gefördert und durch die Schaffung kreativer Schutzräume werden Möglichkeiten geboten, mit inneren Bildern, Gedanken und Gefühlen in Kontakt zu kommen. Dabei wird nicht nur auf biografisches Material zurückgegriffen, sondern genauso auf fiktive Geschichten, Mythen, Märchen u.v.m. Die Teilnehmenden zeigen Freude an den Improvisationen, an Bewegungs- und Meditationsübungen und kommen gerne wieder. Der Krankheitsverlauf der Demenz scheint bei ihnen verlangsamt zu sein. In der Stunde, aus der ich berichte, gab es den Wunsch gemeinsam ein Fest zu feiern ? ID - heidok26926 UR - https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1362777 Y1 - 2019/// AV - none A1 - Kaltwasser, Björn N1 - Das Seminar "Kunst und Demenz" fand am 28. Februar 2019 an der Universität Heidelberg statt. ER -