eprintid: 26934 rev_number: 19 eprint_status: archive userid: 3730 dir: disk0/00/02/69/34 datestamp: 2019-08-02 14:15:08 lastmod: 2021-11-18 12:41:46 status_changed: 2019-08-02 14:15:08 type: MovingImage metadata_visibility: show creators_name: Beyreuther, Konrad title: Demenz im Rückwärtsgang divisions: i-851600 note: Der Vortrag fand am Tag der offenen Tür des Netzwerks AlternsfoRschung, 20. Mai 2017 an der Universität Heidelberg statt. abstract: Immer weniger Menschen erkranken an Demenz – und wenn sie erkranken, dann häu ger später. In den Industrienationen ist die Rate der Demenzerkrankungen über 65-Jähriger in den letzten zwanzig Jahren um etwa ein Viertel gesunken. Die echte Herausforderung ist es nun für uns herauszufinden, welche einzelnen Faktoren oder welche Kombination von Faktoren dafür verantwortlich sind, wie z.B. mehr Bildung, mehr Bewegung, ausreichende und ausgewogene Ernährung sowie die Senkung kardiovaskulärer Risikofaktoren. date: 2019 ubhd_kollation: 36 Minuten 11 Sekunden id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00026934 official_url: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1362695 collection: c-12 ppn_swb: 1676521313 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-269346 language: ger bibsort: BEYREUTHERDEMENZIMRU2019 full_text_status: none place_of_pub: Heidelberg citation: Beyreuther, Konrad (2019) Demenz im Rückwärtsgang. [Video]