TY - GEN N2 - In meiner Forschung versuche ich einen Dialekt der neuaramäischen Sprache zu dokumentieren, der im aramäischen Dialekt von AM Su?rat genannt wird. Dieser Dialekt wird von den chaldäischen Christen im Dorf ?Ar?mot?a gesprochen, das in der Nähe der Stadt Koysinjaq im irakischen Teil Kurdistans liegt. Er gehört zu den NENA-Dialekten, weist aber einzigartige Merkmale auf, die in anderen Dialekten nicht vorhanden sind, wie wir in dieser Arbeit sehen werden. Der Dialekt von ?Ar?mot?a ist einer der Dialekte, die noch kein Wissenschaftler erforscht hat. Daher kam der Vorschlag von Prof. Dr. Werner Arnold, diesen zu studieren und eine Doktorarbeit darüber zu schreiben. Meine Frau und ihre Familie aus Koysinjaq sprechen einen ähnlichen Dialekt wie in ?Ar?mot?a und stehen in Kontakt mit den Bewohnern des Dorfes. Daher konnte ich schnell die Merkmale dieses Dialekts erlernen. Auch mein Schwager, der aus ?Ar?mot?a ist, war mir dabei behilflich. Einer der wichtigsten sprachlichen Gründe für das Studium dieses Dialekts sind die sogenannten Pausalformen. Y1 - 2021/// UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/29358/ ID - heidok29358 KW - Neuaramäisch KW - Armota KW - Dialekt TI - Der neuaramäische Dialekt von ?Ar?mot?a. Untersuchung zur Phonologie und Morphologie CY - Heidelberg A1 - Askar, Kawther AV - public ER -