title: IVA – Ein Interaktiver Virtueller Assistent von BERD@BW zur Aufbereitung von Rechtsfragen im Bereich Open Science creator: Herklotz, Markus creator: Oberländer, Lars creator: Schumm, Irene creator: Shigapov, Renat subject: ddc-000 subject: 000 Generalities, Science description: Im Projekt BERD@BW* (Business and Economic Research Data Center) entwickeln wir einen Interaktiven Virtuellen Assistenten (IVA), der dabei helfen soll, einen Zugang zu den grundlegenden rechtlichen Regelungen zu finden. Durch einen aus den Datenschutzgesetzen entwickelten Entscheidungsbaum leitet der Assistent die Anwender/innen schrittweise mit konkreten Fragen durch das Dickicht der datenschutzrechtlichen Gesetzgebung. Durch die Beantwortung der Fragen können die Teilnehmenden beispielsweise herausfinden, ob die DSGVO auf ihr Projekt Anwendung findet oder nicht und auf welche Rechtsgrundlage sie ihre Verarbeitung stützen können. Die Fragen sind dabei so aufbereitet, dass sie auch ohne zusätzliches rechtliches Hintergrundwissen beantwortet werden können. Darüber hinaus werden über Tooltipps und passende Hilfstexte Informationen zielgenau zur Verfügung gestellt, um die Beantwortung der Fragen zu erleichtern. Mit dem Ergebnis, in das die Frageserie des Assistenten mündet, wird zudem eine speicherbare Übersicht der gestellten Fragen und gegebenen Antworten bereitgestellt. Dies ermöglicht den Nutzer/innen einerseits die Nachvollziehbarkeit des individuell eingeschlagenen Pfades und dient andererseits als Grundlage zur obligatorischen Erörterung fraglicher Bereiche mit den zuständigen Datenschutzbeauftragten. Aufgrund des niedrigschwelligen Zugangs und seines Workshop-Charakters können durch die Selbstreflektion des eigenen Anwendungsfalls mit IVA direkte Lerneffekte erwartet werden. Neben der Schaffung eines ersten inhaltlichen Zugangs soll der Assistent darüber hinaus dazu dienen, eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Thema zu fördern. Auf den E-Science-Tagen 2021 möchten wir unseren Interaktiven Virtuellen Assistenten auf einem Poster vorstellen. Dabei soll neben der Präsentation von Funktionsweise und visuellem Aufbau auch im Mittelpunkt stehen, wie ein solcher Assistent durch seine individualisierte Informationsvermittlung einen Beitrag zur Förderung von Open Science und dem Austausch von (Forschungs-)Daten leisten kann. *:https://www.berd-bw.de date: 2021 type: Conference Item type: info:eu-repo/semantics/conferenceObject type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserverhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/29644/6/BERD%40BW_IVA_E-Science-Tage_2021.pdf identifier: DOI:10.11588/heidok.00029644 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-296448 identifier: Herklotz, Markus ; Oberländer, Lars ; Schumm, Irene ; Shigapov, Renat (2021) IVA – Ein Interaktiver Virtueller Assistent von BERD@BW zur Aufbereitung von Rechtsfragen im Bereich Open Science. [Conference Item] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/29644/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id) language: ger