title: Narrative aus linguistischer Perspektive. Eine diskurs- und korpusanalytische Untersuchung zu sprachlichen Merkmalen und salienten Sprachgebrauchsmustern creator: Kückelhaus, Marcel subject: ddc-400 subject: 400 Linguistics description: Während Narrative in der Literaturwissenschaft schon tiefgehend behandelt wurden, zeigen erste Untersuchungen in der Linguistik, dass die Narrativforschung auch für die Sprachwissenschaft ein großes Potenzial birgt. Das Wort ›Narrativ‹ ist seit einiger Zeit im Munde der Öffentlichkeit frequent unterwegs, doch ist das Konzept dahinter weder einheitlich definiert noch ausführlich untersucht. Die Arbeit führt zum einen verschiedene Ansätze der bisherigen linguistischen und literaturwissenschaftlichen Narrativforschung zusammen. Zum anderen identifiziert sowie analysiert sie anhand zweier Textkorpora einzelne Narrative aus dem politischen Diskurs, wie beispielsweise das ›Märchen vom billigen Atomstrom‹, um deren (mögliche) Ursprünge und Entwicklung nachzuzeichnen. Nicht zuletzt bemüht sich die Arbeit darum, eine diskurslinguistische Methodik zu skizziert, um mit Hilfe von verschiedenen Korpora nicht nur vergangene, sondern auch gegenwärtige Narrative analysieren zu können. date: 2021 type: Master's thesis type: info:eu-repo/semantics/masterThesis type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserverhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/30814/1/K%C3%BCckelhaus%2C%20Marcel%20%282021%29_Narrative%20aus%20linguistischer%20Perspektive.pdf identifier: DOI:10.11588/heidok.00030814 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-308144 identifier: Kückelhaus, Marcel (2021) Narrative aus linguistischer Perspektive. Eine diskurs- und korpusanalytische Untersuchung zu sprachlichen Merkmalen und salienten Sprachgebrauchsmustern. [Master's thesis] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/30814/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: ger