eprintid: 31280 rev_number: 16 eprint_status: archive userid: 5878 dir: disk0/00/03/12/80 datestamp: 2022-08-26 09:27:24 lastmod: 2022-09-29 11:53:13 status_changed: 2022-08-26 09:27:24 type: bookPart metadata_visibility: show creators_name: Platt, Ulrich creators_name: Aeschbach, Werner title: Umweltphysik divisions: i-130500 keywords: Physik, Umweltphysik, Umwelt, Naturwissenschaft note: 18 Seiten abstract: Die Physik (von lat. physica) bedeutet „Naturlehre“, sie beschäftigt sich dementsprechend mit der wissenschaftlichen Erforschung und quantitativen Beschreibung von Naturerscheinungen. Die heutige Physik ist eine hochdifferenzierte Wissenschaft, sie hat sich in vielen ihrer Sparten Erscheinungen zugewandt, die mit unseren Sinnen nicht direkt wahrnehmbar sind (wie etwa Elementarteilchen, Radioaktivität, …). Neben dem grundlegenden Verständnis unserer materiellen Welt bildet die Physik auch die Grundlage unserer technisierten Gesellschaft. Die Sparte Umweltphysik hat sich von der Untersuchung von wahrnehmbaren Phänomenen wie Ebbe und Flut, Ursache von Wetterereignissen, etc. zur Erforschung vieler Fragen entwickelt, die unsere gegenwärtige und zukünftige Umwelt bestimmen, wie etwa der Entwicklung des Erdklimas. date: 2022 publisher: Universitätsbibliothek id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00031280 collection: c-59 ppn_swb: 1816066702 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-312807 language: ger bibsort: PLATTULRICUMWELTPHYS2022 full_text_status: public volume: 1 place_of_pub: Heidelberg book_title: Umwelt interdisziplinär citation: Platt, Ulrich ; Aeschbach, Werner (2022) Umweltphysik. [Book Section] document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/31280/1/Umwelt_interdisziplinaer_Umweltphysik_2022.pdf