TY - JOUR KW - hebraica veritas KW - Süddeutsche Gegenreformation KW - Sprachkriminalisierung KW - philologischer Antisemitismus KW - Brunnenvergiftung KW - hebräische Phobologie KW - South German Counter-Reformation KW - linguistic criminalization KW - philological antisemitism KW - well poisoning KW - Hebrew Phobology TI - "Den Thalmud verbrennen" (anno 1541). Grundzüge der Hebraistik des Johannes Eck UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/31419/ Y1 - 2021/12// N2 - 1541 erscheint in Ingolstadt "Ains Juden büechlins verlegung" aus der Feder des Gegenreformators Johannes Eck. Die Anklageschrift erneuert zahlreiche antijüdische Motive aus dem Mittelalter mit dem Ziel, den ad fontes Appell der Protestanten durch die Diskreditierung der Juden zu entkräften. In diesem Beitrag wird Ecks Versuch erfasst, eines dieser mittelalterlichen Motive zu philologisieren: die chemische Brunnenvergiftung. Eine solche Vergiftung wird von Eck als unausgesprochenes Erklärungsmodell für den angeblichen epistemologischen Verfall der hebräischen Sprache verwendet. Damit liegt ein weiterer Beweis für einschränkende Voraussetzungen antisemitischen Denkens vor. SP - 27 SN - 0941-8563 PB - Metropol AV - public A1 - Quezada Reed, Rodrigo CY - Berlin JF - Jahrbuch für Antisemitismusforschung ID - heidok31419 EP - 41 VL - 30 ER -