title: Petrologische und geochemische Charakterisierung von Paracas-zeitlicher Keramik und Tonvorkommen entlang eines Ost-West Transekts (Altiplano - Küste), Süd-Peru creator: Oestreich, Daniela Barbara subject: ddc-550 subject: 550 Earth sciences description: Durch interdisziplinäre Arbeiten und Projekte konnte die Siedlungs- und Kulturgeschichte der südperuanischen Küste für den Zeitraum zwischen 1100 v. Chr. und 1500 n. Chr. nahezu lückenlos erforscht werden. Hypothetisch lässt sie sich für einen Zeitraum von etwa 5000 Jahren rekonstruieren. Obwohl Keramiken in den Anden immer von Bedeutung waren, lag der Schwerpunkte der Andenarchäologie stark auf dem Studium des Keramikstils. Dies bedeutet u.a. für die Paracas-Kultur (800-200 v.Chr.), eine der ersten keramikführenden Regionalkulturen, dass faktisch keine petrographischen und geochemischen Daten existieren. Im Rahmen dieser Dissertation wurden Keramiken aus drei verschiedenen Paracas-zeitlichen Fundorten systematisch untersucht. Genauer handelt es sich um die Fundorte Jauranga (Andenfuß, 285 m ü NN), Collanco (mittlere Höhe, 1630 m ü NN) und Cutamalla (Altiplano, 3200-3400 m ü NN), die einen Tansekt vom Andenfuß hin zum Altiplano bilden, und die neben verschiedenen geologischen und geografischen Stufen verschiedenen zeitlichen Phasen der Paracas-Kultur zugeordnet werden können. Weiterhin konnten verschiedene Referenzmaterialien (u.a. Tone, Ziegel) diverser zeitlicher Sequenzen der Region Palpa analysiert werden. Phasenanalyse und geochemische Analyse wurden an Keramik sowie Referenz- bzw. Vergleichsmaterial durchgeführt. Die Phasenanalyse mittels Polarisationsmikroskopie, Raman-Spektroskopie und Röntgendiffraktometrie (XRD), wurde zur Bestimmung der mineralischen Zusammensetzung von Grundmasse und Magerungsbestandteilen verwendet. Die geochemische Zusammensetzung wurde durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) ermittelt. Anhand der naturwissenschaftlichen Analysenergebnisse lässt sich zusammenfassen, dass sowohl beim Vergleich der drei Fundplätze miteinander, als auch bei der Betrachtung des einzelnen Fundortes, lokale wie auch temporäre kompositionelle Unterschiede sichtbar werden. Die Phasenanalysen zeigen, in Bezug auf die dominierenden mineralischen Komponenten eine weitgehende Übereinstimmung. Unterschiede zwischen den keramischen Fragmenten beruhen auf den Akzessorien, Tonen und insbesondere den Magerungsbestandteilen. Basierend auf der mineralischen Zusammensetzung liegen die Brenntemperaturen für den Fundort Jauranga bei Tmax 800 – 950 °C, für Collanco bei Tmax 650 – 950 °C und für Cutamalla bei Tmax 650 – 900 °C. Die geochemische Analyse der Paracas-zeitlichen Keramiken zeigen, dass sich die untersuchten Keramiken, auf Basis der Alkali- und Erdalkalielemente, voneinander separieren lassen. Zudem sind teils deutlichen Schwankungen der Elementkonzentrationen ein Hinweis auf unterschiedliche Rezepte für die Keramikherstellung sowie ein Indiz für verschiedene Rohstoffquellen und Lokalitäten zur Gewinnung der Tone und Magerungsbestandteile. Der Vergleich zwischen Paracas-zeitlicher Keramik und analysierten Referenzmaterialien von regionalen Tonvorkommen konnte, außer für den Fundort Jauranga, trotz Ähnlichkeiten, keine eindeutige Identifizierung potentieller Herkunftsgebiete der Tonmassen ermöglichen. date: 2022 type: Dissertation type: info:eu-repo/semantics/doctoralThesis type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserverhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/31494/1/DissertationOestreichDaniela.pdf identifier: DOI:10.11588/heidok.00031494 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-314945 identifier: Oestreich, Daniela Barbara (2022) Petrologische und geochemische Charakterisierung von Paracas-zeitlicher Keramik und Tonvorkommen entlang eines Ost-West Transekts (Altiplano - Küste), Süd-Peru. [Dissertation] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/31494/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: ger