%0 Generic
%A Riedel, Anja
%C Heidelberg
%D 2022
%F heidok:32425
%K Calciumsignale, nukleäres Calcium
%R 10.11588/heidok.00032425
%T Der Einfluss nukleärer Calciumpuffer auf die neurohumoral induzierte Hypertrophie von Kardiomyozyten
%U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/32425/
%X Während des kardialen Umbaus Veränderungen der zytosolischen und nukleären Kalziumhomöostase beschrieben worden. Es ist jedoch nicht abschließend geklärt, ob die Entwicklung kardialer Hypertrophie kausal durch nukleäres Kalzium bedingt ist und welche Signalwege in diesen Prozess charakterisieren. In der vorliegenden Doktorarbeit  habe ich den Einfluss von Inhibitoren nukleären Kalziums (Parvalbumin), sowie Kalzium-Calmodulins (CaMBP4) auf die Entwicklung von Hypertrophie und die assozierten transkriptionellen Veränderungen in neurohumoral stimulierten, neonalaten, ventrikulären Rattenkardiomyozyten (NRVCM) untersucht. Meine Ergebnisse zeigen,  dass die Expression von nukleärem CaMBP4 den Anstieg der Zellfläche nach PE-Stimulation signifikant reduziert. Die Analyse des Transkiptoms zeigt keine Reduktion  in der Expression der klassischen Hypertrophiemarkergene ANF und BNP, sowie von MEF2 regulierten Genen (Xirp1, Xirp2 und Srpk3), was auf einen CaMKII unabhängigen Mechanismus der Kalzium-Calmodulin mediierten Hypertrophieantwort  hindeutet. Via Auswertung der Transkriptionsfaktor(TF) -aktivitäten wurde ein Array potentiell  kalziumsensitiver TFs identifiziert, darunter Etf3, E2f3, Runx1, E2f2, Klf2 und Klf4. Des Weiteren wurden Transkriptionsfaktoren gefunden deren Aktivität in NRVCM  durch die Expression von CaMBP4-nls verstärkt wurde. Ich habe ein Cluster an Genen identifiziert (Eif2s1, Eif3d, Rnps1, Kpnb1), dass in die Regulation der Translation  involviert ist und die in CaMBP4-nls-exprimierenden Zellen nach PE-Stimulation nicht signifikant verstärkt exprimiert werden. Über einen Puromycin-Assay konnte ich  bestätigen dass die Proteintranslation in CaMBP4-nls behandelten Kardiomyozyten nicht ansteigt. Dies legt nahe, dass nukleäre Kalzium-Calmodulin Signalwege in die transkriptionelle Regulation der Katecholamin-induzierten mRNA Translation involviert sind. Es bedarf weiterer Studien um die molekularen Akteure zu charakterisieren, die  nukleäres Kalzium-Calmodulin und die transkriptionelle Regulatoren der Proteintranslation während der Ausbildung kardialer Hypertrophie verbinden