title: Grundlagen des Europarechts (Teil IV): Europäische Verwaltung creator: Lorenzen, Jacqueline subject: ddc-340 subject: 340 Law description: Dieser mehrteilige Beitrag soll den Studierenden eine Wiederholung der Grundlagen des Europarechts ermöglichen. Nachdem sich der vorherige Teil der Europäischen Gesetzgebung widmete (JURA 2021, 745 ff.), befasst sich der folgende Beitrag mit der Europäischen Verwaltung. Näher betrachtet werden der direkte und indirekte Vollzug des Unionsrechts sowie das Phänomen des Europäischen Verwaltungsverbunds. publisher: de Gruyter date: 2021 type: Article type: info:eu-repo/semantics/article type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserverhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/32724/1/10.1515_jura-2021-2966.pdf identifier: DOI:10.11588/heidok.00032724 identifier: https://doi.org/10.1515/jura-2021-2966 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-327244 identifier: Lorenzen, Jacqueline (2021) Grundlagen des Europarechts (Teil IV): Europäische Verwaltung. JURA - Juristische Ausbildung, 43 (12). pp. 1426-1438. ISSN 0170-1452 (Druck-Ausg.); 1612-7021 (Online-Ausg.) relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/32724/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: ger