%0 Journal Article %@ 0340-2479 (Druck-Ausg.); 1612-7048 (Online-Ausg.) %A Wittmann, Josef %C Berlin %D 2022 %F heidok:32981 %I de Gruyter Recht %J Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht %N 6 %P 821-858 %R 10.11588/heidok.00032981 %T Effektiver Rechtsschutz und rückwirkende Treuebindung bei fehlerhafter Zwangseinziehung %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/32981/ %V 51 %X Die negative Legitimationswirkung der Gesellschafterliste und ihre Anwendung auf Fälle der Zwangseinziehung war in jüngerer Vergangenheit mehrfach Gegenstand wegweisender BGH-Judikatur. Die betreffenden Entscheidungen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen dem Streben nach Rechtsklarheit über die Beteiligungsverhältnisse, den Eigentumsinteressen des von der Gesellschafterliste gelöschten Gesellschafters und der unternehmerischen Freiheit der verbleibenden Gesellschafter. Der vorliegende Beitrag beleuchtet die verfassungsrechtliche Dimension der Problemstellung und schlägt einen Interessenausgleich über das Institut der mitgliedschaftlichen Treuepflicht vor. The exclusionary effect of the list of shareholders and its application to cases of forced cancellation of shares has been the subject of several landmark rulings by the Federal Court of Justice in the recent past. The decisions concern the desire for legal clarity regarding the shareholder structure of the company, the property interests of the shareholder deleted from the list of shareholders as well as the entrepreneurial freedom of the remaining shareholders. This article examines the constitutional aspects of this legal issue and proposes a reconciliation of interests through the principle of loyalty under corporate law. %Z Dieser Beitrag ist aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz bzw. Nationallizenz frei zugänglich. *** This publication is freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively.