TY - JOUR EP - 323 ID - heidok33004 CY - Berlin ; Boston, Mass. JF - JURA - Juristische Ausbildung N1 - Dieser Beitrag ist aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz bzw. Nationallizenz frei zugänglich. *** This publication is freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively. VL - 45 N2 - Die Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung nach §?794 Abs.?1 Nr.?5 ZPO weist insbesondere im Kreditsicherungsrecht eine außerordentliche praktische Bedeutung auf, die es angezeigt erscheinen lässt, sich jedenfalls im ZPO-Schwerpunkt näher mit ihr zu befassen. Der vorliegende Beitrag soll einen Überblick über dieses Rechtinstitut geben und dabei zugleich allgemeine vollstreckungsrechtliche Grundlagen, wie etwa das Klauselerteilungsverfahren, wiederholen. Ein besonderer Reiz des Themas ? nicht zuletzt aus Prüfersicht ? besteht zudem darin, dass es an der Schnittstelle zwischen prozessualem und materiellem Recht angesiedelt ist. Der Beitrag behandelt daher neben dem Grundschuldrecht schwerpunktmäßig auch das AGB-Recht. SP - 312 Y1 - 2023/// UR - https://doi.org/10.1515/jura-2022-3151 KW - Vollstreckungsunterwerfung KW - Kreditsicherungsrecht KW - AGB-Recht KW - Grundschuld KW - vollstreckungsrechtliche Grundlagen KW - Klauselerteilung KW - Nachweisverzichtsklauseln KW - abstraktes Schuldversprechen TI - Die Vollstreckungsunterwerfung im Kreditsicherungsrecht A1 - Rodi, Daniel AV - public IS - 3 SN - 0170-1452 (Druck-Ausg.); 1612-7021 (Online-Ausg.) PB - de Gruyter ER -