<> "The repository administrator has not yet configured an RDF license."^^ . <> . . "Reifegradmodell für die Verwaltung des Datenzugriffs"^^ . "Durch die Anforderung Forschungsergebnisse langfristig nutzbar zu machen, werden Forschende in der datenintensiver werdenden ingenieurwissenschaftlichen Forschung mit einer Vielzahl an Leitlinien und Richtlinien für den Umgang mit Forschungsdaten konfrontiert, welche es seitens der Forschenden umzusetzen gilt. Der Umgang mit forschungsbezogenen Daten geht dabei entlang des Datenlebenszyklus, von der Datenmanagementplanung bis zur Datennachnutzung. Als Forschungsdatenmanagement (FDM) werden dabei alle Maßnahmen entlang des Datenlebenszyklus verstanden, um Daten nachnutzbar, nachvollziehbar und nachprüfbar zu machen. Die zusätzlichen Anforderungen, welche die Umsetzung des FDM für Forschende mit sich bringt, stellt diese vor die Herausforderung Kenntnisse in allen Bereichen des FDM für eine adäquate Umsetzung zu besitzen. Dies betrifft viele neue Prozesse und Aktivitäten, um den Umgang mit Forschungsdaten effektiv zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt ist es dabei Daten zugänglich zu machen. Zugänglich gemachte Daten haben den Vorteil die Effizienz der Forschung durch Nachnutzbarkeiten zu erhöhen und Forschungsergebnisse nachvollziehbar zu machen. Hier gilt es in den Forschungsprojekten und auf Organisationsebene Prozesse zu definieren, die den Anforderungen der ingenieurwissenschaftlichen Forschung entsprechen. Eine Betrachtung definierter Ziele und Praktiken für die Verwaltung des Datenzugriffs kann die Prozessgestaltung auf Projekt- oder Organisationsebene unterstützen und den genannten Mehrwert zugänglich gemachter Daten durch definierte Prozesse bestärken. Durch die Entwicklung und den Einsatz von Reifegradmodellen können bestehende Prozesse auf Projekt- oder Organisationsebene bewertet werden. Zudem lassen sich Ziele zur Verbesserung der Prozesse aufzeigen, mit welchen sich neue Handlungsoptionen abhängig eines Reifegrads ableiten lassen. Reifegradmodelle sind dabei ein für das Prozessmanagement und die Qualitätsverbesserung einsetzbares Werkzeug und dienen als Lösungsansatz für die Verbesserung und Umsetzung definierter Prozesse. In diesem Beitrag wird ein entwickeltes Reifegradmodell für die Verwaltung des Datenzugriffs in Forschungsprojekten oder Forschungsorganisationen dargestellt. Jede Reifestufe enthält eine Anzahl definierter Ziele und Praktiken entsprechend einer gegebenen Reifestufendefinition. Dieses Modell dient der Bewertung und der Verbesserung von Prozessen, um Daten zugänglich zu machen."^^ . "2023" . . . . . . . . . . "Roland"^^ . "Lachmayer"^^ . "Roland Lachmayer"^^ . . "Max Leo"^^ . "Wawer"^^ . "Max Leo Wawer"^^ . . "Leibniz Universität Hannover, Institut für Produktentwicklung und Gerätebau, DE"^^ . . . . . "E-Science-Tage 2023: Empower Your Research – Preserve Your Data"^^ . . . . . "Heidelberg"^^ . . . . . . "Reifegradmodell für die Verwaltung des Datenzugriffs (PDF)"^^ . . . "Wawer_Lachmayer_Reifegradmodell_E-Science-Tage_2023.pdf"^^ . . . "Reifegradmodell für die Verwaltung des Datenzugriffs (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Reifegradmodell für die Verwaltung des Datenzugriffs (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Reifegradmodell für die Verwaltung des Datenzugriffs (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Reifegradmodell für die Verwaltung des Datenzugriffs (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Reifegradmodell für die Verwaltung des Datenzugriffs (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #33142 \n\nReifegradmodell für die Verwaltung des Datenzugriffs\n\n" . "text/html" . . . "000 Allgemeines, Wissenschaft, Informatik"@de . "000 Generalities, Science"@en . .