eprintid: 33418 rev_number: 22 eprint_status: archive userid: 5279 dir: disk0/00/03/34/18 datestamp: 2023-06-24 07:59:39 lastmod: 2023-06-27 10:03:30 status_changed: 2023-06-24 07:59:39 type: article metadata_visibility: show creators_name: Dollmann, Jürgen W. creators_name: Okropiridze, Dimitry title: Die museale Hängung der „Kreuzigung Christi“ von Lucas Cranach dem Älteren im Kontext: Das Bild als hyperimage im Städel Museum, Frankfurt subjects: ddc-150 subjects: ddc-200 subjects: ddc-230 subjects: ddc-370 subjects: ddc-750 subjects: ddc-790 divisions: i-72050 abstract: Wie Bilder in Museen wahrgenommen werden, ist geprägt von der Präsentation im Raum, vor allem durch den Kontext im Zusammenhang mit anderen Bildern. Die Augen der Betrachter:innen können mehr oder weniger gezielt im Durchschreiten des musealen Raumes gelenkt werden. Dadurch kommt es zu Narrativen im Bewusstsein, welche je nach Vorprägungen oder Vorinformationen individuell ausfallen. Im folgenden Text wird die Wahrnehmung der „Kreuzigung Christi“ von Lucas Cranach dem Älteren im Städel Museum Frankfurt im Kontext zur unmittelbar daneben präsentierten „Venus“ desselben Künstlers analysiert. Dazu werden semiotische Methoden neben spezifischen kunsttheoretischen Ansätzen zum Bild im Plural herangezogen. Der Text bettet die Wahrnehmungsanalyse der besprochenen Bilder in eine Diskussion des Museums als außerschulischem Lernort ein. date: 2023-05-15 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00033418 official_url: https://doi.org/10.26034/fr.zfrk.2023.3973 ppn_swb: 1851067914 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-334186 language: ger bibsort: DOLLMANNJUDIEMUSEALE20230515 full_text_status: public publication: Zeitschrift für Religionskunde - Revue de didactique des sciences des religions number: 11 place_of_pub: Fribourg/Suisse pagerange: 38-45 issn: 2297-6469 edition: Zweitveröffentlichung citation: Dollmann, Jürgen W. ; Okropiridze, Dimitry (2023) Die museale Hängung der „Kreuzigung Christi“ von Lucas Cranach dem Älteren im Kontext: Das Bild als hyperimage im Städel Museum, Frankfurt. Zeitschrift für Religionskunde - Revue de didactique des sciences des religions (11). pp. 38-45. ISSN 2297-6469 document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/33418/7/Dollmann_Okropiridze_museale_Haengung_2023.pdf