<> "The repository administrator has not yet configured an RDF license."^^ . <> . . "Auswirkungen von Bacillus thuringiensis israelensis auf die Dipterenzönose im Auwald mit einem Schwerpunkt auf der Familie der Chironomidae"^^ . "Das in vielen (inter-)nationalen Stechmückenbekämpfungsprogrammen eingesetzte Biozid Bacillus thuringiensis israelensis (Bti) steht immer wieder im Verdacht (sub-)letale Schäden bei Nichtzielorganismen der Chironomidae (Zuckmücken) hervorzurufen. Das Hauptziel der vorliegenden Arbeit war es daher, das Risiko einer Bti-Applikation für Chironomiden in der aquatisch-terrestrischen Grenzzone abzuschätzen.\r\n\r\nDazu wurde eine Übersicht über die bisherige Datenlage erstellt und insgesamt 59 verschiedene Studien zur Wirkung von Bti auf Chironomiden ausgewertet. Dabei zeigte sich, dass viele Chironomidenarten, insbesondere aus der Unterfamilie Chironominae, durch Bti in freilandüblichen Konzentrationen (> 90 ITU/L Bti) negativ beeinflusst werden können. Dies zeigte sich sowohl in den ausgewerteten Bioassay- als auch in den Labor-/Mesokosmos-Studien deutlicher als in den referierten Freilandstudien.\r\n\r\nBasierend auf den gewonnenen Daten wurde in Bioassay-Experimenten die arttypische Sensitivität der Erstlarven von Chironomus riparius, Chironomus dorsalis und Chironomus aprilinus mithilfe der modifizierten OECD TG 235 bestimmt und eine ökotoxikologische Risikoabschätzung durchgeführt. Es konnte gezeigt werden, dass alle Erstlarven der untersuchten Chironomidenarten bei Bti-Konzentrationen, wie sie üblicherweise in Stechmücken-Kontrollprogrammen eingesetzt werden, unter Laborbedingungen geschädigt werden.\r\n\r\nZusätzlich wurden zwei In-situ-Studien durchgeführt. Im Rahmen der ersten In-situ-Studie wurde die Dipterenzönose in zwei Naturschutzgebieten der Oberrheinaue mithilfe von Emergenzfallen erfasst und mit Referenzdaten aus den Jahren 1995 bis 1997 verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass, großräumig betrachtet, keine auffälligen Veränderungen der Dipterenabundanz und -diversität im Untersuchungszeitraum der Studie zu verzeichnen waren, während kleinräumige Veränderungen auf natürliche Einflussfaktoren zurückzuführen waren.\r\nDie zweite In-situ-Studie untersuchte den direkten Effekt einer Bti-Applikation auf Chironomidenlarven. Zu diesem Zweck wurde die potenzielle Schädigung von Chironomidenlarven durch zweifache Bti-Applikation im Freiland überprüft. Dabei konnte selbst in den Überlappungszonen von Culiciden- und Chironomidenhabitaten keine nachhaltige Schädigung der Chironomidenpopulation durch Bti-Applikation nachgewiesen werden. Sollte es zu (sub-)letalen Schädigungen gekommen sein, war die Chironomidenzönose in der Lage, diese zu kompensieren. Darüber hinaus konnte keine Verdriftung des Biozids aus dem Anwendungsgebiet in angrenzende Stillgewässer beobachtet werden.\r\n\r\nErgänzend hierzu wurde im Rahmen der zweiten In-situ-Studie ein taxonomischer Methodenvergleich (Bestimmung mittels morphologischer Merkmale, Sanger-Sequenzierung und Metabarcoding) zur Bestimmung der Chironomidenlarven durchgeführt. Dabei wurde deutlich, dass sowohl die morphologischen als auch die molekularen Bestimmungsmethoden bei ausschließlicher Anwendung Schwächen bezüglich der Nachweistiefe aufweisen, sodass ein integrativer Ansatz zur Bestimmung von Chironomiden empfehlenswert ist."^^ . "2024" . . . . . . . "Corinna"^^ . "Vaßholz"^^ . "Corinna Vaßholz"^^ . . . . . . "Auswirkungen von Bacillus thuringiensis israelensis auf die Dipterenzönose im Auwald mit einem Schwerpunkt auf der Familie der Chironomidae (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Auswirkungen von Bacillus thuringiensis israelensis auf die Dipterenzönose im Auwald mit einem Schwerpunkt auf der Familie der Chironomidae (PDF)"^^ . . . "Dissertation_Vassholz_Corinna_2024.pdf"^^ . . . "Auswirkungen von Bacillus thuringiensis israelensis auf die Dipterenzönose im Auwald mit einem Schwerpunkt auf der Familie der Chironomidae (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Auswirkungen von Bacillus thuringiensis israelensis auf die Dipterenzönose im Auwald mit einem Schwerpunkt auf der Familie der Chironomidae (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Auswirkungen von Bacillus thuringiensis israelensis auf die Dipterenzönose im Auwald mit einem Schwerpunkt auf der Familie der Chironomidae (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Auswirkungen von Bacillus thuringiensis israelensis auf die Dipterenzönose im Auwald mit einem Schwerpunkt auf der Familie der Chironomidae (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . "HTML Summary of #35479 \n\nAuswirkungen von Bacillus thuringiensis israelensis auf die Dipterenzönose im Auwald mit einem Schwerpunkt auf der Familie der Chironomidae\n\n" . "text/html" . . . "570 Biowissenschaften, Biologie"@de . "570 Life sciences"@en . . . "590 Tiere (Zoologie)"@de . "590 Zoological sciences"@en . .