<> "The repository administrator has not yet configured an RDF license."^^ . <> . . "Entwicklung und Charakterisierung des metallischen magnetischen Kalorimeterarrays maXs100 zur Röntgenspektroskopie von heliumartigen U90+-Ionen"^^ . "Im Rahmen dieser Arbeit wurde das zur hochaufgelösten Detektion von Röntgenphotonen im Energiebereich bis 130 keV optimierte Detektor-Array maXs100 entwickelt. Die 8×8 Pixel des Arrays bestehen jeweils aus einem 50 μm dicken Absorber\r\naus Gold und einem Temperatursensor aus Ag:Er, die gemeinsam ein metallische magnetisches Kalorimeter bilden. Nach Absorption eines Röntgenphotons löst der resultierende Temperaturanstieg eine Änderung der Magnetisierung des Sensormaterials aus, welche über eine zweistufige SQUID-Auslesekette in ein Spannungssignal umgewandelt wird. In einer Charakterisierungsmessung haben diese Detektoren ei-\r\nne Energieauflösung von etwa 36 eV @ 60 keV erreicht. Zwei maXs100-Detektoren wurden zur Messung des Röntgenspektrums von heliumartigen U90+-Ionen am Elektronenkühler des CRYRING@ESR der GSI unter Inzidenzwinkeln zum Ionenstrahl\r\nvon 0◦ und 180◦ aufgebaut, um so eine intrinsische Doppler-Korrektur der Energien zu ermöglichen. Im resultierenden Spektrum konnten erstmals die Kα2-Übergänge\r\nvon U90+ experimentell aufgelöst werden. Dabei ist die gemessene Energieaufspaltung unter alleiniger Berücksichtigung der dominierenden statistischen Unsicher-\r\nheit mit (142,6 ± 5,1) eV in Übereinstimmung mit dem aktuellen Theoriewert von (142,36 ± 0,76) eV aus [Koz19]."^^ . "2024" . . . . . . . "Steffen"^^ . "Allgeier"^^ . "Steffen Allgeier"^^ . . . . . . "Entwicklung und Charakterisierung des metallischen magnetischen Kalorimeterarrays maXs100 zur Röntgenspektroskopie von heliumartigen U90+-Ionen (PDF)"^^ . . . "Dissertation_SteffenAllgeier.pdf"^^ . . . "Entwicklung und Charakterisierung des metallischen magnetischen Kalorimeterarrays maXs100 zur Röntgenspektroskopie von heliumartigen U90+-Ionen (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Entwicklung und Charakterisierung des metallischen magnetischen Kalorimeterarrays maXs100 zur Röntgenspektroskopie von heliumartigen U90+-Ionen (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Entwicklung und Charakterisierung des metallischen magnetischen Kalorimeterarrays maXs100 zur Röntgenspektroskopie von heliumartigen U90+-Ionen (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Entwicklung und Charakterisierung des metallischen magnetischen Kalorimeterarrays maXs100 zur Röntgenspektroskopie von heliumartigen U90+-Ionen (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Entwicklung und Charakterisierung des metallischen magnetischen Kalorimeterarrays maXs100 zur Röntgenspektroskopie von heliumartigen U90+-Ionen (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #35586 \n\nEntwicklung und Charakterisierung des metallischen magnetischen Kalorimeterarrays maXs100 zur Röntgenspektroskopie von heliumartigen U90+-Ionen\n\n" . "text/html" . . . "530 Physik"@de . "530 Physics"@en . .