eprintid: 35586 rev_number: 14 eprint_status: archive userid: 8544 dir: disk0/00/03/55/86 datestamp: 2024-11-21 10:25:12 lastmod: 2025-01-29 11:53:11 status_changed: 2024-11-21 10:25:12 type: doctoralThesis metadata_visibility: show creators_name: Allgeier, Steffen title: Entwicklung und Charakterisierung des metallischen magnetischen Kalorimeterarrays maXs100 zur Röntgenspektroskopie von heliumartigen U90+-Ionen subjects: ddc-530 divisions: i-130700 adv_faculty: af-13 cterms_swd: Physik abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wurde das zur hochaufgelösten Detektion von Röntgenphotonen im Energiebereich bis 130 keV optimierte Detektor-Array maXs100 entwickelt. Die 8×8 Pixel des Arrays bestehen jeweils aus einem 50 μm dicken Absorber aus Gold und einem Temperatursensor aus Ag:Er, die gemeinsam ein metallische magnetisches Kalorimeter bilden. Nach Absorption eines Röntgenphotons löst der resultierende Temperaturanstieg eine Änderung der Magnetisierung des Sensormaterials aus, welche über eine zweistufige SQUID-Auslesekette in ein Spannungssignal umgewandelt wird. In einer Charakterisierungsmessung haben diese Detektoren ei- ne Energieauflösung von etwa 36 eV @ 60 keV erreicht. Zwei maXs100-Detektoren wurden zur Messung des Röntgenspektrums von heliumartigen U90+-Ionen am Elektronenkühler des CRYRING@ESR der GSI unter Inzidenzwinkeln zum Ionenstrahl von 0◦ und 180◦ aufgebaut, um so eine intrinsische Doppler-Korrektur der Energien zu ermöglichen. Im resultierenden Spektrum konnten erstmals die Kα2-Übergänge von U90+ experimentell aufgelöst werden. Dabei ist die gemessene Energieaufspaltung unter alleiniger Berücksichtigung der dominierenden statistischen Unsicher- heit mit (142,6 ± 5,1) eV in Übereinstimmung mit dem aktuellen Theoriewert von (142,36 ± 0,76) eV aus [Koz19]. date: 2024 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00035586 ppn_swb: 1909509175 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-355866 date_accepted: 2024-10-15 advisor: HASH(0x5608d3bd6df0) language: ger bibsort: ALLGEIERSTENTWICKLUN20241015 full_text_status: public place_of_pub: Heidelberg citation: Allgeier, Steffen (2024) Entwicklung und Charakterisierung des metallischen magnetischen Kalorimeterarrays maXs100 zur Röntgenspektroskopie von heliumartigen U90+-Ionen. [Dissertation] document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/35586/1/Dissertation_SteffenAllgeier.pdf