TY - GEN Y1 - 2024/// TI - Reallabore in der Medizintechnologie: Das Mannheimer Modell ID - heidok35899 A1 - Winter, Laura K. A1 - Langejürgen, Jens A1 - Eichner, Simone A1 - Maier, Patrick A1 - Hennes, Hans-Jürgen A1 - Krause, Hannah A1 - Fox, Katharina A1 - Gusted, Anna A1 - Langhals, Martina A1 - Moorthy, Preetha A1 - Siegel, Fabian UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/35899/ N2 - Die Mannheimer Reallabore sind Teil eines hoch innovativen und dynamischen Ökosystems mit vielfältigen Akteur:innen, die gemeinsam eine einzigartige und integrative Medizintechniklandschaft aus Klinik, Wirtschaft und Wissenschaft formen. In diesen Reallaboren werden komplexe medizinische und regulatorische Herausforderungen von Unternehmen und insbesondere Startups adressiert und durch partizipative Prozesse und gebündelte Expertise bewältigt. In diesem White Paper wird das Mannheimer Modell zu Reallaboren präsentiert, das aufgrund seiner zukunftsweisenden Struktur im Medizintechnikbereich Leuchtturmcharakter im deutschsprachigen Raum aufweist. AV - public CY - Mannheim KW - White Paper KW - Medizintechnologie KW - Reallabore KW - Living Lab KW - Innovation KW - Mannheim ER -