%0 Generic %A Patkai, Lena M. %C Heidelberg %D 2024 %F heidok:36311 %K small-scale air-sea interaction, gas exchange, UV spectroscopy %R 10.11588/heidok.00036311 %T Untersuchung des Einflusses von Oberflächenfilmen auf den luftseitig kontrollierten Gasaustausch am Heidelberg Aeolotron %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/36311/ %X Der Einfluss der beiden unlöslichen monomolekularen Filme Hexadecanol und Olivenöl, sowie dem löslichen Tergitol 15-S-12 (5 ppm) auf den luftseitig kontrollierten Gasaustausch wurde untersucht. Alle drei Filme hemmten die Wellenbildung bei mittleren Windgeschwindigkeiten bis etwa 8 m/s. Invasionsexperimente mit den flüchtigen Stoffen Pyrazin und 2,5-Dimethylpyrazin, bei denen der wasserseitige Transferwiderstand vernachlässigbar ist, wurden durchgeführt. Zum Vergleich wurde gleichzeitig Anisol verwendet, dessen Transferwiderstand hauptsächlich im Wasser auftritt. Die Gaskonzentrationen wurden mithilfe von UV-Spektroskopie in einer Absorptionsstrecke von ca. 130 cm gemessen. Trotz der Unterdrückung der Wellenbildung reduzierte sich die luftseitige Transfergeschwindigkeit nur um etwa 20 % im Vergleich zur Windgeschwindigkeit, was als obere Schranke der Reduktion zu werten ist, da die Schubspannungsgeschwindigkeit ebenfalls reduziert sein könnte. Im Gegensatz dazu wurde die wasserseitige Transfergeschwindigkeit von Anisol mindestens um den Faktor zwei verringert. Dies deutet darauf hin, dass der Gasaustausch im Wasser nicht direkt durch den monomolekularen Film behindert wird, sondern durch die Reduktion der oberfl¨achennahen Turbulenz. Zudem wurde der Einfluss von Eisschollen, simuliert durch schwimmende Moosgummiplatten, auf die Gasaustauschrate untersucht, wobei eine der Oberflächenbedeckung entsprechende Reduktion festgestellt wurde.