title: Die (Fach-) Sprache der Mathematik: Eine linguistische Analyse von Perspektivierungen in Einführungen der Analysis creator: Kollmar, Anne subject: ddc-400 subject: 400 Linguistics subject: ddc-430 subject: 430 Germanic description: Mathematik erweist sich für das Verständnis von Technik aber auch zur Lösung von gesellschaftlichen Problemen wie dem Klimawandel und der Digitalisierung als notwendig. Dabei kommt der Sprache eine maßgebliche Rolle zu, da mathematisches Wissen durch diese instruiert, hinterfragt und perspektiviert wird. Diese Perspektivierung steht im Kontrast zu der vermeintlichen Objektivität von mathematischem Wissen. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie mathematisches Wissen in Lehrbüchern zu Einführungen der Analysis konstituiert und perspektiviert wird und inwiefern es von der, aufgrund des Untersuchungsgegenstandes erwarteten, Objektivität abweicht. Mathematisches Wissen wird durch Anknüpfungen an Alltagsvorstellungen und Relevanzzuschreibungen evoziert und Vorstellungen teilweise durch Grafiken unterstützt. date: 2025 type: Bachelor thesis type: info:eu-repo/semantics/bachelorThesis type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/36582/1/Bachelorarbeit_Kollmar.pdf identifier: DOI:10.11588/heidok.00036582 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-365822 identifier: Kollmar, Anne (2025) Die (Fach-) Sprache der Mathematik: Eine linguistische Analyse von Perspektivierungen in Einführungen der Analysis. [Bachelor thesis] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/36582/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: ger