eprintid: 36788 rev_number: 18 eprint_status: archive userid: 9098 dir: disk0/00/03/67/88 datestamp: 2025-07-01 08:47:33 lastmod: 2025-07-01 12:10:23 status_changed: 2025-07-01 08:47:33 type: doctoralThesis metadata_visibility: show creators_name: Scheibel, Tanja title: Der Standardschmuck des 4.–8. Jh. n. Chr. aus der Nekropole von Qarara in Mittelägypten subjects: ddc-060 subjects: ddc-230 subjects: ddc-730 subjects: ddc-930 subjects: ddc-960 divisions: i-71720 divisions: i-71760 adv_faculty: af-07 keywords: Sammlungsforschung, Hermann Ranke, Badische Grabungen cterms_swd: Koptisch cterms_swd: Ägypten cterms_swd: Schmuck cterms_swd: Gräberfeld cterms_swd: Qarâra cterms_swd: Sammlung cterms_swd: Spätantike abstract: Die Nekropole von Qarara in Mittelägypten wurde 1913-1914 von Hermann Ranke in einer Versuchs- und einer Hauptgrabung ergraben. Die Funde wurden zwischen Ägypten (Kairo) und Deutschland (Heidelberg, Freiburg und Mainz) aufgeteilt. Diese Arbeit gibt einen erstmaligen Überblick über den Schmuck der Nekropole aus den deutschen Aufbewahrungsorten. Er ist aus unedlen Materialien wie Buntmetall und organischen Werkstoffen hergestellt und stammt aus den koptischen Gräbern. Solcher Schmuck bildet die Grundlage für die Goldschmuckformen. date: 2025 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00036788 ppn_swb: 1929459106 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-367880 date_accepted: 2024-02-29 advisor: HASH(0x5608d3d217f8) language: ger bibsort: SCHEIBELTADERSTANDAR2025 full_text_status: public place_of_pub: Heidelberg citation: Scheibel, Tanja (2025) Der Standardschmuck des 4.–8. Jh. n. Chr. aus der Nekropole von Qarara in Mittelägypten. [Dissertation] document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/36788/1/Dissertation_Tanja%20Scheibel_Archivvariante.pdf